Der bulgarische Fußballlandesmeister „Ludogoretz“ besiegte in einem Heimspiel den „HJK Helsinki“ mit 2:0. Das Treffen fand innerhalb der Gruppe „C“ des Europa-League-Turniers statt. Der Erfolg sichert der Mannschaft aus Rasgrad auch im nächsten Jahr die Teilnahme an den europäischen Turnieren. Mit jeweils einem Tor in beiden Halbzeiten dominierten die Gastgeber über die Gäste. In der 16. Minute traf Denny Gropper das Tor des Gegners; in der 64. Minute erhöhte Rick Jhonatan Lima Morais auf 2:0. In der Nachspielzeit wurde ein Tor von „Ludogoretz“ wegen Abseits aberkannt.
Der Erfolg wahrte die Chancen von „Ludogoretz“ auf einen weiteren Aufstieg in der Europa League, wobei die „Grünen“ mit einem Vorsprung von 7 Punkten weiterhin auf dem zweiten Platz in ihrer Gruppe sind. Spitzenreiter „Betis Sevilla“ hat 10 Punkte und „AS Rom“ 4 Punkte.
Die beste bulgarische Gymnastin Stiljana Nikolowa wird bei der Weltmeisterschaft in der Rhythmischen Sportgymnastik, die von heute bis Sonntag in Taschkent, Usbekistan, ausgetragen wird, nicht dabei sein. Bulgarien wird im Einzelwettbewerb durch Eva..
Vom 15. bis 17. April wird Fußball-Legende Christo Stoitschkow zum ersten Mal Moldawien offiziell besuchen, berichtete die BTA. Auf seinem Programm stehen Chisinau, Sinj und Taraclia mit Besuchen von Schulen und Fußballplätzen. In Taraclia..
Angel Russew hat bei den Europameisterschaften im Gewichtheben in Chisinau (Moldawien) seinen fünften Europameistertitel gewonnen, nachdem er im 55-Kilogramm-Wettbewerb eine äußerst dramatische Entwicklung durchgemacht hat. Der 23-jährige..
Lia Karatantschewa gewann den Titel im Einzel bei dem mit 40.000 Dollar dotierten Tennisturnier in Indian Harbor Beach (USA). Im Finale..