Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Storchenpaar nistet wieder auf dem Glockenturm der Kirche von Bansko

Foto: BTA

Seit Jahrzehnten nistet ein Storchenpaar auf dem Glockenturm der Kirche „Heilige Dreifaltigkeit” in Bansko. Ältere Menschen, die über 70 Jahre alt sind, sagen, dass sie sich seit ihrer Kindheit an die langbeinigen Frühlingsboten erinnern, die auf dem Glockenturm nisten. Deshalb war niemand in dem am Fuße des Pirin-Gebirges gelegenen Ferienort überrascht, als das Storchenpaar auch in diesem Frühjahr nach Bansko zurückkehrte, und im Nest auf dem Glockenturm seinen Nachwuchs aufzuziehen. Die Rückkehr der Störche ist ein von den Einwohnern ersehntes Ereignis, sagte Georgi Angelow gegenüber der Bulgarischen Nachrichtenagentur BTA. Er gehört seit drei Jahren zu der Gruppe von Männern, die zu Feiertagen die Glocken läuten.

Seit drei Jahren bringt Georgi Angelow an kalten Tagen den Vögeln Futter auf die Spitze des Glockenturms. Im Jahr 2020 wartete die Natur mit einer bösen Überraschung auf – es kam zu einem Temperatursturz und Schneefall im Frühjahr. Die besorgten Anwohner schlugen Alarm, dass die Störche kein Futter haben. Fischer und ein Fischhändler in der Stadt versorgten Georgi Angelow mit Fisch und er brachte ihn ins Nest der Storchenfamilie. Das wiederholte sich auch in den nächsten Jahren. Auch in diesem Frühjahr wird mit kalten Tagen gerechnet, aber die Menschen werden im Notfall die Störche wieder mit Fisch versorgen, versicherte Georgi Angelow.

Zusammengestellt von Weneta Nikolowa

Übersetzung: Rossiza Radulowa

Fotos: BTA



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

E-Learning-Plattform soll Bildungsniveau an bulgarischen Schulen anheben

Eine E-Learning-Plattform, die von Mitarbeitern des Wissenschaftszentrums Kyrill und Method der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften entwickelt wurde, soll die Einführung des wissenschaftlichen Ansatzes in den Schulen erleichtern. Die Informationen..

veröffentlicht am 11.05.25 um 10:15

Virtueller Meeresroboter gegen Müll von Schülern aus Burgas entwickelt

Schülerinnen und Schüler aus Burgas haben ihr Interesse an Technologie und Naturschutz kombiniert und ein digitales Spiel entwickelt, in dem ein niedlicher Meeresroboter Plastik- und Papierabfälle aus dem virtuellen Meer sammelt und dabei Wellen der..

veröffentlicht am 10.05.25 um 11:15

Was begehen die Bulgaren am 9. Mai - den Europatag oder den Tag des Sieges?

Europatag oder Tag des Sieges? 8. oder 9. Mai? Nicht, dass wir nicht ständig mit gesellschaftlich spaltenden Themen konfrontiert wären, aber auch das aktuelle Datum - der 9. Mai, Tag des Sieges über Nazideutschland 1945 im Zweiten Weltkrieg -..

veröffentlicht am 09.05.25 um 13:50