Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Storchenpaar nistet wieder auf dem Glockenturm der Kirche von Bansko

Foto: BTA

Seit Jahrzehnten nistet ein Storchenpaar auf dem Glockenturm der Kirche „Heilige Dreifaltigkeit” in Bansko. Ältere Menschen, die über 70 Jahre alt sind, sagen, dass sie sich seit ihrer Kindheit an die langbeinigen Frühlingsboten erinnern, die auf dem Glockenturm nisten. Deshalb war niemand in dem am Fuße des Pirin-Gebirges gelegenen Ferienort überrascht, als das Storchenpaar auch in diesem Frühjahr nach Bansko zurückkehrte, und im Nest auf dem Glockenturm seinen Nachwuchs aufzuziehen. Die Rückkehr der Störche ist ein von den Einwohnern ersehntes Ereignis, sagte Georgi Angelow gegenüber der Bulgarischen Nachrichtenagentur BTA. Er gehört seit drei Jahren zu der Gruppe von Männern, die zu Feiertagen die Glocken läuten.

Seit drei Jahren bringt Georgi Angelow an kalten Tagen den Vögeln Futter auf die Spitze des Glockenturms. Im Jahr 2020 wartete die Natur mit einer bösen Überraschung auf – es kam zu einem Temperatursturz und Schneefall im Frühjahr. Die besorgten Anwohner schlugen Alarm, dass die Störche kein Futter haben. Fischer und ein Fischhändler in der Stadt versorgten Georgi Angelow mit Fisch und er brachte ihn ins Nest der Storchenfamilie. Das wiederholte sich auch in den nächsten Jahren. Auch in diesem Frühjahr wird mit kalten Tagen gerechnet, aber die Menschen werden im Notfall die Störche wieder mit Fisch versorgen, versicherte Georgi Angelow.

Zusammengestellt von Weneta Nikolowa

Übersetzung: Rossiza Radulowa

Fotos: BTA



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Von China über das Baltikum bis zu den Östlichen Rhodopen - Bulgaren investieren in neue Erfahrungen

Die Bulgaren reisen immer aktiver und geben mehr Geld für Reisen aus - sowohl zu nahen als auch zu fernen Zielen. Im vergangenen Jahr unternahmen sie rund neun Millionen Auslandsreisen, wobei die Nachbarländer Türkei, Griechenland, Rumänien und..

veröffentlicht am 01.05.25 um 08:30

Polja Stantschewa folgt dem Weg ihres Großvaters nach Argentinien und deckt dabei die Geschichte der bulgarischen Auswanderer dort auf

Die bulgarische Gesellschaft weiß sehr wenig über die heimischen Auswanderer nach Argentinien. Die kuriose Geschichte der Reise unserer Landsleute in das südamerikanische Land und die Fäden, die sie mit ihren ethnischen Wurzeln Tausende von Kilometern..

veröffentlicht am 30.04.25 um 08:30

Bulgarische, kroatische und portugiesische Künstler verwandeln Kinderstation

Künstler aus Kroatien und Portugal werden zusammen mit einem Team von Dozenten und Studenten der Neuen Bulgarischen Universität (NBU) die Kinderstation des Universitätskrankenhauses Zarin Ioanna - ISUL in Sofiа umgestalten , informiert die NBU. Das..

veröffentlicht am 29.04.25 um 12:10