Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

In Podujane werden Konzepte zur Einbindung römischer Überreste in die Stadtstruktur vorgestellt

Foto: Stadtbezirk Podujane

Studierende der Universität für Architektur, Bauwesen und Geodäsie werden heute in Sofia ihre Ideen vorstellen, wie die Vergangenheit in die moderne städtische Umgebung eingebunden werden kann, berichtete Radio Sofia des Bulgarischen Nationalen Rundfunks. 

Sie haben Konzepte für die römische Villa Rustica entwickelt, die 1967 im Stadtbezirk Podujane entdeckt wurde.

„Die Villa Rustica befindet sich direkt hinter Block 23 im Viertel Stefan Karadscha – eine archäologische Stätte, die Spuren des Lebens auf diesem Boden vor fast zwei Jahrtausenden bewahrt. Heute möchten wir diesen geschichtsträchtigen Ort in einen geordneten, zugänglichen und lebendigen Teil des Viertels verwandeln – einen Raum, der Vergangenheit und Zukunft vereint“, schrieb der Bezirksbürgermeister Kristian Christow auf seiner Facebook-Seite.

Die Wohn- und Wirtschaftsgebäude sowie der Wirtschaftshof liegen unter den heutigen Wohnblocks. Zwischen den Gebäuden sind die Überreste des für diese Villa typischen Mausoleums zu sehen. Es gibt Hinweise darauf, dass der Hof der Villa Rustica etwa 0,5 Hektar groß war. Nach dem gotischen Einfall, bei dem die Villa zerstört und verlassen wurde, ließ sich dort eine thrakische Bevölkerung nieder, die das Mausoleum als Heiligtum und Begräbnisstätte nutzte.

Redakteurin: Diana Zankowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov 

Foto: Stadtbezirk Podujane 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Pater Julijan Angelow hilft den Bulgaren in Genf, andere Dimensionen des Reichtums zu entdecken

Pater Julijan Angelow lehnt die Bezeichnung „Apostel“ oder „Missionar“ für sich selbst ab, obwohl er für viele genau das ist – ein Gesandter Gottes in der Welt, der Sein Wort verkündet. Er wurde Priester in seiner Heimatdiözese Widin im..

veröffentlicht am 02.11.25 um 12:40

Die bulgarisch-orthodoxe Kirchengemeinde „Heilige Petka Tarnowska“ feierte in Mannheim ihr Kirchenfest

Die bulgarisch-orthodoxe Kirchengemeinde „HeiligePetkaTarnowska“ feierte in Mannheim ihr Kirchenfest mit einer bischöflichen Liturgie. In diesem Jahr fiel das Fest auf den 26. Oktober, an dem die orthodoxe Kirche dem Heiligen Demetrios von Thessaloniki..

veröffentlicht am 27.10.25 um 18:59

Vor 840 Jahren stellten die Zaren Petar und Assen den bulgarischen Staat wieder her

Im Jahr 1018 wurde das Erste Bulgarische Reich nach einem halben Jahrhundert des Widerstands von Byzanz erobert. Trotz zahlreicher Aufstände der Bulgaren dauerte die Herrschaft Konstantinopels fast zwei Jahrhunderte an. Im Herbst 1185 oder Anfang 1186..

veröffentlicht am 26.10.25 um 13:15