Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Präsident Radew verhängt Veto gegen Gesetz über Verteidigung und Streitkräfte

Foto: Facebook / Rumen Radew

Präsident Rumen Radew hat ein Veto gegen Teile der Änderungen des Gesetzes über die Verteidigung und die Streitkräfte der Republik Bulgarien eingelegt, die am 30. Oktober dieses Jahres verabschiedet wurden, teilte der Pressedienst des Staatsoberhauptes mit.

In seiner Begründung betont der Staatschef, dass die angenommenen Änderungen zwar bedeutende Ziele für die Verteidigung verfolgten, in der Praxis jedoch das Problem des Personalmangels in der Armee noch verschärfen könnten und daher vom Gesetzgeber erneut überdacht werden sollten.

Nach Ansicht von Rumen Radew hat die bisherige gesetzgeberische Praxis, die Altersgrenze für den Militärdienst anzuheben, das Problem der unbesetzten Stellen in den Streitkräften nicht gelöst. Sie habe vielmehr Voraussetzungen für Stillstand im System geschaffen – für eine Stagnation bei der Erneuerung des Führungspersonals und für mangelnde Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung des Offizierskorps.

„Die Änderungen in der Berechnung und Vergütung der Dienstzeit sowie die neue Regelung für die Inanspruchnahme des Urlaubs schaffen Voraussetzungen dafür, dass die Militärangehörigen benachteiligt werden, und führen zu zusätzlicher Demotivation“, erklärte der Präsident.

In seiner Begründung hebt das Staatsoberhaupt zugleich hervor, dass auch Schritte in die richtige Richtung unternommen wurden, die darauf abzielen, die Abstimmung zwischen den zuständigen Behörden im Verteidigungsbereich zu verbessern und eine Regelung für die Tätigkeit des Obersten Hauptkommandos zu schaffen.


Redakteur: Diana Zankowa

Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa

Foto: Facebook / Rumen Radew



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bis Juni wird unter dem Zentralbahnhof in Plowdiw ein Verkehrstunnel fertiggestellt

Bis Juni nächsten Jahres wird der Durchbruch unter dem Zentralbahnhof in Plowdiw abgeschlossen sein.  Das sagte der Vizepremier und Verkehrs- und Kommunikationsminister Grosdan Karadschow, der sich über die Umsetzung des Projekts zum Bau des..

veröffentlicht am 11.11.25 um 18:10

Der Staat hat einen Notfallplan, sollte die Raffinerie in Burgas stillgelegt werden

Bulgarien verfügt über „ausreichende Kraftstoffmengen“ und die 90-Tage-Vorräte sind zu etwa 98 Prozent gesichert. Das erklärte Assen Assenow, Vorsitzender der staatlichen Agentur „Staatliche Reserve und Kriegsvorräte“, gegenüber dem Fernsehsender..

veröffentlicht am 11.11.25 um 11:40

Probefahrten des neuen bulgarischen Kriegsschiffs „Hrabi“ haben begonnen

Das neue Schiff der bulgarischen Seestreitkräfte, die Fregatte „Hrabi“, wurde im Warnaer See vom Kai der Werft „MTG – Delfin“ zu Wasser gelassen. Der Bau des modularen Mehrzweckkampfschiffs begann im Jahr 2022. Es ist das erste von zwei..

veröffentlicht am 11.11.25 um 10:58