Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien gegen Abschaffung des Einstimmigkeitsprinzips in der EU

Georg Georgiew
Foto: BTA

Bulgarien sprach sich erneut gegen Vorschläge aus, das Einstimmigkeitserfordernis bei Entscheidungen im Rahmen der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik der EU abzuschaffen. 

Das erklärte Außenminister Georg Georgiew in einer Antwort auf eine Anfrage des Abgeordneten der Partei „Wiedergeburt“, Slatan Slatanow, die auf der Website der Volksversammlung veröffentlicht wurde, wie die BTA berichtete.

„Durch Entscheidungen im Konsens demonstriert die EU klar ihre Fähigkeit, entschlossen auf die zahlreichen geopolitischen Herausforderungen der letzten Jahre zu reagieren und dabei die nationale Sensibilität der Mitgliedstaaten zu berücksichtigen“, betonte der Minister.

„Entscheidungen mit qualifizierter Mehrheit spiegeln in der Regel nicht das gleiche Maß an politischem Engagement wider“, so Georgiew weiter. „Wir sind überzeugt, dass es in der aktuellen komplexen geopolitischen Lage von entscheidender Bedeutung ist, dass die EU ihre Einheit bewahrt und die Interessen aller Mitgliedstaaten berücksichtigt.“

Vor einer Woche hatte die EU-Erweiterungskommissarin Marta Kos vorgeschlagen, dass künftig nur noch die Beschlüsse über Beginn und Abschluss von Beitrittsverhandlungen einstimmig getroffen werden sollen.

Redakteurin: Miglena Iwanowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov 

Foto: 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Rumen Radew zu Lukoil: Schnelle Gesetzesänderungen heben bestehende Schutzmaßnahmen auf

„Die Rechtfertigungen der Regierenden, sie würden auf die Veröffentlichung der von ihnen beschlossenen Änderungen des Gesetzes über die administrative Regulierung der wirtschaftlichen Tätigkeiten im Zusammenhang mit Erdöl und Erdölprodukten warten,..

veröffentlicht am 12.11.25 um 12:20

EU-Kommission: Bulgarien steht unter Migrationsdruck

Bulgarien wurde offiziell als eines der EU-Länder eingestuft, die einem Risiko durch Migrationsdruck ausgesetzt sind, berichtete die Brüsseler Korrespondentin des Bulgarischen Nationalen Rundfunks, Angelina Piskowa, unter Berufung auf den ersten..

veröffentlicht am 12.11.25 um 11:29

Präsident Radew verhängt Veto gegen Gesetz über Verteidigung und Streitkräfte

Präsident Rumen Radew hat ein Veto gegen Teile der Änderungen des Gesetzes über die Verteidigung und die Streitkräfte der Republik Bulgarien eingelegt, die am 30. Oktober dieses Jahres verabschiedet wurden, teilte der Pressedienst des..

veröffentlicht am 12.11.25 um 10:32