Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Energieausschuss des Parlaments weist Präsidenten-Veto zu „Lukoil“-Verwalter zurück

Foto: BTA

Der Energieausschuss der Volksversammlung lehnte in einer Sondersitzung das Veto von Präsident Rumen Radew gegen die Gesetzesänderungen ab, die die Befugnisse des Sonderverwalters von „Lukoil“ betreffen.

Das Parlament hatte zuvor ein Gesetz verabschiedet, das die Ernennung eines Sonderverwalters für die Raffinerie vorsieht, nachdem die Vereinigten Staaten Sanktionen gegen das russische Ölunternehmen „Lukoil“ wegen des Krieges Russlands gegen die Ukraine verhängt hatten.

Die Änderungen im Gesetz über die administrative Regulierung wirtschaftlicher Tätigkeiten wurden kritisiert, da sie dem Sonderverwalter uneingeschränkte Verfügungsgewalt über Aktien und Anteile der betroffenen Unternehmen einräumen. Zudem unterliegen seine Handlungen weder administrativer noch gerichtlicher Kontrolle.

Der Staatspräsident erklärte, die Bestimmungen verletzten grundlegende Prinzipien der Verfassung und öffneten der Willkür und möglichen Missbräuchen Tür und Tor. In der Sitzung der Volksversammlung erinnerte seine Rechtsberaterin Ivanka Ivanowa daran, dass selbst bei außergewöhnlichen staatlichen Maßnahmen die aus der Verfassung und den europäischen Konventionen abgeleiteten Rechte gewährleistet bleiben müssten, wie der Reporter des Bulgarischen Nationalen Rundfunks Dobromir Widew berichtete.


Redakteurin: Diana Zankowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov 

Foto: BTA



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Kostadin Kostadinow

„Wasraschdane“: Nach dem „Magnitski“-Gesetz sanktionierte Personen sollten keine hohen Staatsämter bekleiden dürfen

Die Abgeordneten der Partei „Wasraschdane“ werden voraussichtlich morgen in der Volksversammlung Gesetzesänderungen einbringen, mit denen Personen, die nach dem globalen „Magnitski“-Gesetz sanktioniert sind, von der Ausübung hoher staatlicher und..

veröffentlicht am 22.10.25 um 15:12

GERB-SDS und DPS – Neuanfang einigten sich auf eine volle Amtszeit der Regierung

Bei einem Treffen im Parlament in Anwesenheit der Parteiführungen einigten sich die Koalition GERB-SDS und die Partei DPS – Neuanfang auf eine volle Regierungsamtszeit sowie auf die Umsetzung der Verpflichtungen zur euro-atlantischen Ausrichtung..

veröffentlicht am 22.10.25 um 11:55

Bulgarien möchte Bürgermeister aus Taraclia einladen, um ihnen nahezubringen, wie die EU funktioniert

Bulgarien unterstützt die Aufnahme von Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine und Moldawien. Das erklärte der bulgarische Außenminister Georg Georgiew während der Tagung des Rates „Auswärtige Angelegenheiten“ der EU in Luxemburg. Die EU-Kommissarin..

veröffentlicht am 21.10.25 um 11:11