Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Regierung bringt Haushaltsentwurf unverändert ins Parlament ein

Foto: BTA

Die Regierung wird die mit den sie unterstützenden Parteien abgestimmten Gesetzesentwürfe zum Staatshaushalt 2026 billigen und in die Volksversammlung einbringen. 

Zu dieser Entscheidung kam es, nachdem die vier Arbeitgeberverbände die Teilnahme an der für heute einberufenen Sondersitzung des Nationalen Rates für tripartite Zusammenarbeit verweigert hatten.

Vizepremier Tomislaw Dontschew sagte die für gestern Abend geplante Sitzung ab mit den Worten: „Ein guter Regierungsstil erfordert, alle Sozialpartner zu konsultieren, doch die wiederholte Weigerung einiger von ihnen, an der Sitzung teilzunehmen, ist eine klare Bewertung ihrer Haltung gegenüber dem Haushalt.“

Die Wirtschaftsvertreter lehnten den Haushaltsplan des Staates ab, der eine Verdoppelung der Dividendensteuer, eine Erhöhung der Rentenversicherungsbeiträge um 2 Prozent sowie eine vorgezogene Anhebung der maximalen Versicherungseinkommen vorsieht. Der Verband der Arbeitgeber erklärte, die Regierungsmehrheit rücke von ihrer erklärten Position zur Beibehaltung des Steuer- und Sozialversicherungssystems ab, indem zusätzliche Mittel aus der Realwirtschaft entzogen würden, um ineffiziente Ausgaben im öffentlichen Sektor zu finanzieren, berichtete die BNR-Reporterin Zwetelina Stojanowa.


Redakteurin: Diana Zankowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov 

Foto: BTA



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien will mit neuen Kapazitäten für Energieausgleich auf dem Balkan sorgen

Mit mehr als 50 Jahren Erfahrung will Bulgarien weiterhin in die Kernenergie investieren. 70 Prozent der Bevölkerung unterstützen das, sagte Energieminister Schetscho Stankow während eines bulgarisch-koreanischen Energieforum in Sofia. „Bei..

veröffentlicht am 30.10.25 um 13:27
Lukoil Neftochim in Burgas

Gunvor erwägt Übernahme der Lukoil-Raffinerie in Burgas im Rahmen eines Paketdeals

Der russische Ölkonzern „Lukoil“ gab bekannt, dass er ein Angebot der Schweizer „Gunvor Group“ zum Erwerb der internationalen Vermögenswerte von Lukoil International GmbH angenommen habe Die Tochtergesellschaft von „Lukoil“ besitzt sämtliche..

veröffentlicht am 30.10.25 um 12:28

Forum erörtert die Positionen der bulgarischen Schwarzmeerküste auf dem Tourismusmarkt

Warna ist Gastgeber des 18. Schwarzmeer-Tourismusforums zum Thema „Positionen der bulgarischen Schwarzmeerküste auf dem Tourismusmarkt – Herausforderungen und Perspektiven“ .  Veranstalter der Diskussionen, die am 30. und 31. Oktober in..

veröffentlicht am 30.10.25 um 09:15