Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Radew und Szijjártó: Wiederherstellung des Friedens in Europa ist durch Diplomatie möglich

Foto: president.bg

Die Perspektiven Europas zur Bewältigung der aktuellen Herausforderungen erörterte heute Staatspräsident Rumen Radew mit dem ungarischen Außenminister Péter Szijjártó bei einem Treffen im Präsidentschaftsgebäude.

Der ungarische Außenminister weilt sich zu einer Visite in Bulgarien, um Gespräche mit dem bulgarischen Staatsoberhaupt zu führen, teilte der Pressedienst des Präsidenten mit.

Rumen Radew und Péter Szijjártó waren sich einig, dass die Wiederherstellung des Friedens in Europa mit diplomatischen Mitteln eine vorrangige Aufgabe der Europäischen Union und die einzige Möglichkeit sei, die Sicherheit und Stabilität des Alten Kontinents dauerhaft zu gewährleisten.

Hervorgehoben wurde zudem die Notwendigkeit systematischer Maßnahmen der EU zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit Europas sowie seiner sozialen und wirtschaftlichen Stabilität.

In diesem Zusammenhang wurden die von Bulgarien und Ungarn unternommenen gemeinsamen Schritte zur Erweiterung der regionalen Konnektivität erörtert, um die Zuverlässigkeit der Lieferketten und den Transit von Energieressourcen sicherzustellen, ebenso wie die bilaterale Partnerschaft im wirtschaftlichen Bereich.


Redakteur: Miglena Iwanowa

Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa

Foto: president.bg



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Libanesischer Präsident Joseph Aoun zu Staatsbesuch in Bulgarien

Auf Einladung von Staatspräsident Rumen Radew ist der Präsident des Libanon, General Joseph Khalil Aoun, zu einem offiziellen Besuch in Bulgarien eingetroffen. Die Visite findet im Vorfeld des 60. Jahrestages der Aufnahme diplomatischer..

veröffentlicht am 10.11.25 um 14:49

Gewerkschaft „Podkrepa“ lehnt Staatshaushalt 2026 ab

Die Konföderation der Arbeit „Podkrepa“ unterstützt den vom Regierungskabinett vorgeschlagenen Staatshaushalt für 2026 nicht, teilte die Gewerkschaft mit. Als Gründe nennt die zweitgrößte Gewerkschaft des Landes das Fehlen von politischen Maßnahmen..

veröffentlicht am 06.11.25 um 13:30

Volksversammlung richtet Untersuchung zu Soros-Aktivitäten in Bulgarien ein

Mit 111 Stimmen „dafür“, 51 „dagegen“ und 43 Enthaltungen billigte die Volksversammlung die Einrichtung eines Sonderausschusses, der die Tätigkeit von George Soros, seinem Sohn Alexander Soros und ihren Stiftungen in Bulgarien untersuchen soll.  Die..

veröffentlicht am 05.11.25 um 16:10