Der durchschnittliche Bruttomonatslohn in Bulgarien betrug im Juli 2025 2.570 Lewa (1 314,02 Euro), im August 2.497 Lewa (1 276,70 Euro) und im September 2.580 Lewa (1.319,13 Euro).
Im Vergleich zum dritten Quartal 2024 ist der durchschnittliche Monatslohn um 12 Prozent gestiegen.
Den größten Zuwachs verzeichneten die Wirtschaftszweige „Administrative und unterstützende Tätigkeiten“ (plus 17,5 Prozent), „Bauwesen“ (plus 16,5 Prozent) und „Bildungswesen“ (plus 16,4 Prozent) verzeichnet.
Es bestehen weiterhin erhebliche regionale Unterschiede bei den Durchschnittsgehältern.
In der Hauptstadt Sofia wurde im September im Vergleich zum August ein Anstieg um 102 Lewa (52,15 Euro) registriert. Nur in der Hauptstadt übersteigen die durchschnittlichen Gehälter 3.000 Lewa (1.500 Euro).
Nach den jüngsten Angaben ist der niedrigste Durchschnittslohn im Land in Widin mit 1.799 Lewa (919,81 Euro) zu verzeichnen, gefolgt von Blagoewgrad mit 1.815 Lewa (927,99 Euro).
Redakteur: Miglena Iwanowa
Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa
Foto: Ani Petrowa, BNR
Das Finanzministerium nahm am 21. Oktober eine inländische Anleihe auf und verkaufte Staatswertpapiere im Wert von 300 Millionen Lewa (145 Millionen Euro) mit einer Laufzeit von drei Jahren. Im Jahr 2025 nahm der Staat eine inländische..
Im Jahr 2024 ist das Bruttoinlandsprodukt (BIP) Bulgariens real um 3,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen, zeigen die Daten des Nationalen Statistikamts, zitiert von der BTA. Das Bruttonationaleinkommen zu Marktpreisen belief sich im..
Die Stabilität der Regierung sei dringender denn je – insbesondere in einem Moment, in dem Bulgarien vor dem schwierigsten Haushalt der letzten Jahrzehnte stehe, kommentierte der Präsident der Konföderation der unabhängigen Gewerkschaften Bulgariens..
Die Regierung wird die mit den sie unterstützenden Parteien abgestimmten Gesetzesentwürfe zum Staatshaushalt 2026 billigen und in die Volksversammlung..