Der durchschnittliche Bruttomonatslohn in Bulgarien betrug im Juli 2025 2.570 Lewa (1 314,02 Euro), im August 2.497 Lewa (1 276,70 Euro) und im September 2.580 Lewa (1.319,13 Euro).
Im Vergleich zum dritten Quartal 2024 ist der durchschnittliche Monatslohn um 12 Prozent gestiegen.
Den größten Zuwachs verzeichneten die Wirtschaftszweige „Administrative und unterstützende Tätigkeiten“ (plus 17,5 Prozent), „Bauwesen“ (plus 16,5 Prozent) und „Bildungswesen“ (plus 16,4 Prozent) verzeichnet.
Es bestehen weiterhin erhebliche regionale Unterschiede bei den Durchschnittsgehältern.
In der Hauptstadt Sofia wurde im September im Vergleich zum August ein Anstieg um 102 Lewa (52,15 Euro) registriert. Nur in der Hauptstadt übersteigen die durchschnittlichen Gehälter 3.000 Lewa (1.500 Euro).
Nach den jüngsten Angaben ist der niedrigste Durchschnittslohn im Land in Widin mit 1.799 Lewa (919,81 Euro) zu verzeichnen, gefolgt von Blagoewgrad mit 1.815 Lewa (927,99 Euro).
Redakteur: Miglena Iwanowa
Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa
Foto: Ani Petrowa, BNR
Mit dem Bau des Vertikalen Gaskorridors wird Bulgarien seine strategische Position in Südosteuropa behaupten. Das erklärte Energieminister Schetscho Stankow, der gemeinsam mit dem EU-Energiekommissar Dan Jørgensen die Fortschritte am Bauabschnitt..
Der bulgarische Staat und der deutsche Konzern „Rheinmetall“ haben in Sofia einen Vertrag über den Bau eines Werks für Schießpulver und 155-mm-Projektile in VMZ-Sopot unterzeichnet. Der Vertrag wurde persönlich vom..
Das bulgarische Institut für künstliche Intelligenz und Computertechnologien INSAIT hat von Google eine neue Finanzierung in Höhe von 1 Million US-Dollar erhalten. Damit beläuft sich die Gesamtinvestition des Technologieriesen in das..
Die Regierung wird die mit den sie unterstützenden Parteien abgestimmten Gesetzesentwürfe zum Staatshaushalt 2026 billigen und in die Volksversammlung..