Der durchschnittliche Bruttomonatslohn in Bulgarien betrug im Juli 2025 2.570 Lewa (1 314,02 Euro), im August 2.497 Lewa (1 276,70 Euro) und im September 2.580 Lewa (1.319,13 Euro).
Im Vergleich zum dritten Quartal 2024 ist der durchschnittliche Monatslohn um 12 Prozent gestiegen.
Den größten Zuwachs verzeichneten die Wirtschaftszweige „Administrative und unterstützende Tätigkeiten“ (plus 17,5 Prozent), „Bauwesen“ (plus 16,5 Prozent) und „Bildungswesen“ (plus 16,4 Prozent) verzeichnet.
Es bestehen weiterhin erhebliche regionale Unterschiede bei den Durchschnittsgehältern.
In der Hauptstadt Sofia wurde im September im Vergleich zum August ein Anstieg um 102 Lewa (52,15 Euro) registriert. Nur in der Hauptstadt übersteigen die durchschnittlichen Gehälter 3.000 Lewa (1.500 Euro).
Nach den jüngsten Angaben ist der niedrigste Durchschnittslohn im Land in Widin mit 1.799 Lewa (919,81 Euro) zu verzeichnen, gefolgt von Blagoewgrad mit 1.815 Lewa (927,99 Euro).
Redakteur: Miglena Iwanowa
Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa
Foto: Ani Petrowa, BNR
Die Bulgarische Nationalbank BNB verzeichnet einen deutlichen Anstieg neuer Spareinlagen der Haushalte. Besonders beeindruckend ist der Zuwachs der Euro-Einlagen. Binnen eines Monats wurden auf Festgeldkonten Beträge im Wert von 334..
Mit einer Zeremonie auf dem Flughafen Plowdiw wurde am 26. Oktober der erste Flug mit 87 Passagieren auf der neu eröffneten regulären Fluglinie Plowdiw – Mailand (Malpensa) empfangen. Der Flughafen Plowdiw habe mittlerweile 21 Flüge pro Woche,..
Auf dem bulgarischen Kraftstoffmarkt werden weder Erschütterungen noch Preissteigerungen erwartet, nachdem die USA Sanktionen gegen die russischen Ölgesellschaften Rosneft und Lukoil verhängt haben. Das erklärte der Vorsitzende des Bulgarischen..
Die Regierung wird die mit den sie unterstützenden Parteien abgestimmten Gesetzesentwürfe zum Staatshaushalt 2026 billigen und in die Volksversammlung..