Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Delegation der „BSP – Vereinigte Linke“ zu Arbeitsbesuch in Moskau

Foto: PP ABW

Vertreter der an der Regierung beteiligten politischen Koalition „BSP – Vereinigte Linke“ – der Abgeordnete Galin Durew, Rumen Petkow und Ilijan Sarandaliew – haben Moskau besucht. Dort führten sie Gespräche mit dem Vorsitzenden des russischen Energieausschusses Nikolaj Schulginow sowie mit dem stellvertretenden Außenminister Russlands Dmitrij Ljubinskij, berichtete pogled.info.

Die russische Seite äußerte Besorgnis über die Perspektiven für „Lukoil Bulgarien“ und über die Möglichkeit, dass Maßnahmen getroffen werden, die keiner gerichtlichen oder administrativen Kontrolle unterliegen.


Durew und Petkow bestanden darauf, dass keine Vergeltungsmaßnahmen gegen bulgarische Unternehmen in Russland ergriffen werden, und betonten ihr Vertrauen in die weitere Nutzung der Expertise von  „Lukoil“. 

Sie hoben außerdem hervor, dass die ergriffenen Maßnahmen den reibungslosen Betrieb der Raffinerie in Burgas und die nationale Energiesicherheit Bulgariens gewährleisten würden.


Redakteur: Iwo Iwanow

Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa

Fotos: PP ABW/BTA



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Rumen Radew zu Lukoil: Schnelle Gesetzesänderungen heben bestehende Schutzmaßnahmen auf

„Die Rechtfertigungen der Regierenden, sie würden auf die Veröffentlichung der von ihnen beschlossenen Änderungen des Gesetzes über die administrative Regulierung der wirtschaftlichen Tätigkeiten im Zusammenhang mit Erdöl und Erdölprodukten warten,..

veröffentlicht am 12.11.25 um 12:20

EU-Kommission: Bulgarien steht unter Migrationsdruck

Bulgarien wurde offiziell als eines der EU-Länder eingestuft, die einem Risiko durch Migrationsdruck ausgesetzt sind, berichtete die Brüsseler Korrespondentin des Bulgarischen Nationalen Rundfunks, Angelina Piskowa, unter Berufung auf den ersten..

veröffentlicht am 12.11.25 um 11:29

Präsident Radew verhängt Veto gegen Gesetz über Verteidigung und Streitkräfte

Präsident Rumen Radew hat ein Veto gegen Teile der Änderungen des Gesetzes über die Verteidigung und die Streitkräfte der Republik Bulgarien eingelegt, die am 30. Oktober dieses Jahres verabschiedet wurden, teilte der Pressedienst des..

veröffentlicht am 12.11.25 um 10:32