Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Sportwochenschau

Wanja Stambolowa ist die beste Leichtathletin des zu Ende gehenden Jahres 2010.
Foto: BGNES
Fußball: Beide bulgarischen Klubs in der Europa League haben ihre Chance auf die Ko-Phase verspielt. Der FC Levski Sofia scheiterte gegen den belgischen KAA Gent. Die Jungs von Trainer Jassen Petrow kamen mit den schwierigen Witterungsverhältnissen in Belgien nicht zurecht – bei starken Schneeverwehungen und Temperaturen unter Null verloren sie das Auswärtsspiel mit 0:1.
ZSKA Sofia verbuchte ebenfalls eine Niederlage. Trotz Heimvorteil schaffte es der Armeesportklub nicht, den Istanbuler Favoriten Besiktas zu besiegen – die Partie endete 1:2.

Basketball: Der bulgarische Rekordmeister LukOil Akademik feierte seinen dritten Sieg in Folge in der Euro Challenge Gruppe C. Zu Gast bei Lugano Basket in der Schweiz setzten sich die Bulgaren in einer spannenden Partie mit 69:66 durch.
In der Basketball-Balkanliga spielte Levski Sofia gegen Srinski Mostar aus Bosnien. In der Gruppe A feierte der Sofioter Klub seinen dritten Sieg in Folge, und zwar überzeugend – 98:77 hieß es zum Schluss.
Nicht so erfolgreich verlief dieser dritte Spieltag in der Balkanliga für Balkan Botewgrad. Zu Gast bei Feni Industries in Mazedonien verlor Balkan deutlich mit 72:101.

Schach: Im türkischen Ferienort Antalya findet zur Zeit die Schach-WM der Damen statt. Ex-Welt- und Europameisterin Antoaneta Stefanowa schaffte den Sprung in die zweite Runde. Zuvor setzte sie sich gegen Ingrid Aliaga Fernández aus Peru mit 2:0 durch. Heute entscheidet sich, wer die nächste Gegnerin der Bulgarin sein wird – Anna Uschenina aus der Ukraine oder Huan Zsian aus China.

Wie jedes Jahr werden im Dezember die besten Sportler des Jahres gekürt. Die beste Leichtathletin des zu Ende gehenden Jahres 2010 ist Wanja Stambolowa. Sie holte auf den Weltmeisterschaften in Doha die Bronzemedaille über 400 Meter und wurde Vize-Europameisterin in Barcelona über 400 Meter Hürden. Wanja Stambolowa gewinnt die traditionelle Journalisten-Umfrage zum zweiten Mal nach 2006.

Der Star der bulgarischen Volleyball-Nationalmannschaft Matej Kazijski ist der diesjährige Mann des Jahres. In der traditionellen Umfrage der Kollegen vom privaten Radiosender Darik verwies der Ausnahme-Volleyballer zwei Minister auf die Plätze 2 und 3 – Innenminister Zwetanow und Bauminister Plewneliew. Der Außenangreifer Matej Kazijski feierte eine überaus erfolgreiche Saison mit seinem italienischen Klub Trentino – Champions-League-Sieger der vergangenen beiden Jahren sowie Klub-Weltmeister 2010.

Übersetzung: Vessela Vladkova
По публикацията работи: Wilhelm Baltadschian


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Ein Rückblick auf das Sportjahr 2024

“Fast alle bulgarischen Erfolge der letzten Jahre gehen auf eingebürgerte Sportler zurück“, sagt Kamen Alipiew. Schönheit und Stärke - zwei Worte, die uns als Visionen, Gefühle und Erinnerungen in den Sinn kommen, wenn wir auf das Sportjahr 2024..

aktualisiert am 04.01.25 um 14:48
Grigor Dimitrow

Grigor Dimitrow ist im Halbfinale in Brisbane

Titelverteidiger Grigor Dimitrow besiegte Jordan Thompson mit 6:1, 2:1 und erreichte damit sein sechstes Halbfinale beim ATP-250-Tennisturnier im australischen Brisbane. Grigor Dimitrows nächster Gegner ist der Tscheche Jiří Lehečka, der sich in..

veröffentlicht am 03.01.25 um 12:23
Grigor Dimitrow

Grigor Dimitrow startete in Brisbane mit einem Sieg

Der an Nummer zwei gesetzte beste bulgarische Tennisspieler Grigor Dimitrow ist beim ATP 250-Turnier in Brisbane erfolgreich in seine 18. Saison im Profitennis gestartet. Der Titelverteidiger besiegte den Deutschen Yannick Hanfmann nach..

veröffentlicht am 30.12.24 um 11:29