Anfang September wird im Botanischen Garten von Budapest, Ungarn, ein „Tag der Tomate“ stattfinden. Das teilte das Bulgarische Republikanische Selbstverwaltungsgremium in der ungarischen Hauptstadt auf seiner Facebook-Seite mit. Die Veranstaltung, die am 3. September angesetzt ist, soll besondere bulgarische Tomatensorten vorstellen, die im Garten angebaut werden. Die Gäste werden nicht nur die Möglichkeit haben, sie gemeinsam mit bulgarischem weißen Käse zu.. Mehr…
Reisender, Abenteurer, Dokumentarfilmer und Entdecker von kleinen Gesellschaften und Kulturen, die sich in einer zunehmend globalisierten Welt und unter dem Einfluss der Hochtechnologie ihr Kolorit bewahrt haben - das ist Martin Grachowski, der aufgrund familiärer Umstände schon früh die kanadische Staatsbürgerschaft annahm und den größten Teil seines Lebens in Nordamerika verbrachte. Was Heimat bedeutet, erfährt er jedoch bei jeder Rückkehr nach Bulgarien... Mehr…
In der Gegend „Karandila“ oberhalb der Stadt Sliwen findet am 23. August das 32. Nationale Treffen der Karakatschanen statt. Veranstalter ist die Föderation der Kultur- und Bildungsvereine der Karakatschanen in Bulgarien. Die Eröffnung beginnt um 10.30 Uhr, eine Stunde später folgt das Folkloreprogramm. Unter den Teilnehmern sind Tanzensembles aus Bulgarien und Griechenland. Das Treffen ist ein jährlich stattfindendes Ereignis, das die.. Mehr…
„Nahezu ein Viertel der bulgarischen Wirtschaft befindet sich im Schattensektor – rund 23 bis 24 Prozent. Gleichzeitig fehlen Mittel für Renten, für die..
Bereits mehr als 260.000 Menschen im Land leben unter Wasserrationierung. Das Wassermangelproblem erfasste 16 Städte und 283 Dörfer, am..
Das unbeständige und unvorhersehbare Wetter in diesem Frühjahr mit vielen plötzlichen Temperaturschwankungen zwang die Einwohner Sofias, neben der..