Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Sportwochenschau

Auf der EM im russischen Nischni Nowgorod holten sich die bulgarischen Mädchen die Bronzemedaille bei den Bällen.
Foto: BGNES
Rhythmische Sportgymnastik: Auf der Europameisterschaft in Rhythmischer Sportgymnastik im russischen Nischni Nowgorod erzielten die bulgarischen Mädchen Silber und Bronze. Reneta Kamberowa, Michaela Maewska, Zwetelina Najdenowa, Elena Todorowa, Christina Todorowa und Katrin Welkowa holten sich die Bronzemedaille bei den Bällen. Gold ging an die Gastgeber und Silber an Weißrussland. Bei ihrem Vortrag mit zwei Ringen und drei Bändern wurden die Bulgarinnen zweite, wobei sie erneut die Weißrussinnen den Vortritt lassen mussten. Den dritten Platz nahmen die Italienerinnen ein. Im Mehrkampf wurde das bulgarische Team vierte. Europameister wurde Russland, gefolgt von Weißrussland und Italien.
In der individuellen Wertung wurde Sylvia Mitewa fünfte. Die führende Position nahm erwartungsgemäß die dreifache Welt- und Europameisterin Evgenia Kanaeva aus Russland ein. Zweite wurde Alexandra Merkulowa, ebenfalls aus Russland und Dritte Alija Garajewa aus Aserbaidschan.

Schach: Der bulgarische Großmeister Iwan Tscheparinow beendete das internationale Schachturnier in Albanien als zweiter. In der neunten Runde trat Tscheparinow mit den schwarzen Figuren gegen den Armenier Tigran Petrosjan an und erzielte ein Remis, das ihm zu einer Gesamtpunktzahl von Sieben verhalf. Sieger wurde ebenfalls ein Armenier – Wladimir Akopjan, der sich in der letzten Runde gegen den für die Türkei spielenden Dragan Solak durchsetzen konnte. Akopjan wies ebenso wie Tscheparinow sieben Punkte in der Endwertung auf, konnte aber auf qualitativ bessere Spielergebnisse verweisen. Mit sieben Punkten, aber schlechteren Spielen, kam Petrosjan auf Platz Nr. Drei.

Leichathletik: Wanja Stambolowa gewann auf der Distanz von 400 Meter der Hürden im Leichtathletik-Turnier im polnischen Bydgoszcz. Mit 54,08 Sekunden erreichte sie das weltweit drittbeste Ergebnis in der neuen Saison. Stambolowa ließ die Europameisterin aus Russland Natalja Antjuch hinter sich, die 54,50 Sekunden brauchte, um das Ziel zu durchlaufen. Die bulgarische Staffel wurde hingegen nur vierte – den Staffellauf gewann Weißrussland.

Tennis: Die besten bulgarischen Tennisspieler Grigor Dimitrow und Zwetana Pironkowa begannen zwar siegreich ihre Teilnahme an der französischen offenen Tennismeisterschaft „Roland Garros“, schieden aber in der zweiten Runde aus. Grigor Dimitrow kam zum ersten Mal in seiner Karriere in die zweite Runde der Meisterschaft nach einem überzeugenden Sieg über Donald Young aus den USA, scheiterte jedoch am 17. der Weltrangliste Richard Gasquet. Im ersten Satz erzielte Dimitrow ein 7:5, die folgenden drei Sätze fielen für ihn jedoch schlecht aus: 5:7, 2:6 und 3:6.
Zwetana Pironkowa schied ebenfalls in der zweiten Runde der French Open aus. Die 24-jährige Tennisspielerin unterlag der vorjährigen Finalistin Francesca Schiavone aus Italien in drei Sätzen (6:2, 3:6, 1:6). Für ihren Start bei den French Open kassierte die bulgarische Tennisspielerin aus Plowdiw 28.000 Euro Preisgeld und 100 Weltranglistenpunkte.

Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow
По публикацията работи: Wilhelm Baltadschian


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Fußball-Legende Christo Stoitschkow

Christo Stoitschkow trifft sich mit Bulgaren in Moldawien

Vom 15. bis 17. April wird Fußball-Legende Christo Stoitschkow zum ersten Mal Moldawien offiziell besuchen, berichtete die BTA. Auf seinem Programm stehen Chisinau, Sinj und Taraclia mit Besuchen von Schulen und Fußballplätzen. In Taraclia..

veröffentlicht am 15.04.25 um 08:30
Angel Russew

Angel Russew wurde zum 5. Mal Europameister

Angel Russew hat bei den Europameisterschaften im Gewichtheben in Chisinau (Moldawien) seinen fünften Europameistertitel gewonnen, nachdem er im 55-Kilogramm-Wettbewerb eine äußerst dramatische Entwicklung durchgemacht hat. Der 23-jährige..

veröffentlicht am 14.04.25 um 17:05

Kiril Milow wurde in Bratislava Europameister im Ringen

Kiril Milow gewann bei den Europameisterschaften im Ringen in Bratislava eine zweite Goldmedaille für Bulgarien. Im entscheidenden Kampf in der Gewichtsklasse 97 kg im klassischen Stil besiegte er Lucas Lazogianis aus Deutschland mit 7:1...

veröffentlicht am 14.04.25 um 11:10