Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Duett Rhyton mit 35. Bühnenjubiläum

Foto: Privatarchiv
Ende November feierten die Fans des populären bulgarischen Duetts Rhyton im großen Saal des Nationalen Kulturpalastes das 35. Bühnenjubiläum ihrer Lieblinge. Die Show wurde mit dem Song „Zwei Sterne“ eröffnet, der auch den Titel ihrer neusten CD gegeben hat.

Wir haben ein kleines Orchester auf der Bühne gehabt, mit dem wir sehr gut zusammengearbeitet haben“, sagt Katja, die weibliche Seite des Duetts. „Wir haben im Sommer auch eine sehr erfolgreiche Tour gehabt. Das Folksensemble „Tschinari“ hat auch mit uns gespielt. Unser Show war sehr modern in der Form des 3D mapping konzipiert. Das ist eine Methode, bei der man Zeichentrickinhalte auf einer 3D-Fläche projiziert. Dadurch kann die Kulisse für jeden Song neu sein.

Der Regisseur der Show Stanislaw Tersiew hat versucht, den individuellen Stil von Katja und Sdrawko von Rhyton durch eine Kompilation aus realen und virtuellen Elementen zu präsentieren. Man hat zwar die bekannten Lieder, aber im neuen Licht gehört. Die Künstler vom MP studio, die für die Kulisse zuständig waren, haben drei Monate lang daran gearbeitet. Ihrer Meinung nach, war das Ergebnis einzigartig.

Wir wollten auch die Meinung des Publikums hören und starteten zu Beginn des Jahres eine Umfrage“, erklärt Katja weiter. „Wir haben die Wünsche der Fans berücksichtigt und haben sowohl alte, als auch ganz neue Kompositionen miteinbezogen.

Katja und Sdrawko singen und leben zusammen bereits seit ihrer Studienzeit. Ihre Karriere begann schon damals. Sie hatten viele Erfolge in Polen und Russland. Im Jahre 1980 wurde ihr Song „Die Mädchen von Burgas“ zum Hit. Es folgten einige sehr erfolgreiche Alben, die weitere Schlager hervorbrachten. 1997 gewannen sie den großen Preis beim Schlagerfestival „Goldener Orpheus“. Bei ihrem Jubiläumskonzert haben die Interpreten auch weitere Lieder ihrer Lieblingsautoren gesungen.

Übersetzung: Milkana Dehler

Um die Sendung zu hören, klicken Sie bitte auf den Titel neben dem Audiosymbol.
По публикацията работи: Sibila Lilowa


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Beloslawa und Orlin Pawlow – „Jedes Jahr zur selben Zeit“

Beloslawawird am 18. September im „Kino Kabana“ in Sofia die Seiten des Sommers schließen und den herbstlich-urbanen Konzertkalender eröffnen – mit einem besonderen Auftritt. Auf der Bühne stehen an ihrer Seite Schiwko Petrow (Klavier), Dimitar Semow..

veröffentlicht am 18.09.25 um 14:10

Michail Beltschew – „Der Boulevard“

Am Tag von Sofia laden wir Sie ein, einen Spaziergang über ihre Boulevards zu machen und die Stadt so zu sehen, wie sie Michail Beltschew vor genau fünfzig Jahren – 1975 – gesehen hat. Michail Beltschew schrieb die Musik nach einem Text von..

veröffentlicht am 17.09.25 um 08:35

Mladen Kojnarow – „Schinko, du schöne“

Heute jährt sich die Geburt eines der markantesten, unverwechselbaren und beliebtesten Volksinterpreten aus den Rhodopen – Mladen Kojnarow – zum 80. Mal. Er wurde am 15. September 1945 im Dorf Orjachowez, Gebiet Smoljan, geboren und begann seinen..

veröffentlicht am 15.09.25 um 08:35