Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarische Schlager in ausländischen Interpretationen

Die 9-jährige Anita Hegerland begeisterte das bulgarische Publikum beim internationalen Schlagerwettbewerb „Goldener Orpheus“ 1970.
Foto: Archiv
Das beste Schicksal, das ein Lied haben kann, ist wenn es derart populär wird, dass es auch in andere Sprachen übersetzt, in anderen Ländern gesungen und von verschiedenen Interpreten dargeboten wird. In dieser Sendung stellen wir solche bulgarische Pop-Lieder vom Ende der 60er, Anfang der 70er Jahre des vergangenen Jahrhunderts vor. Den Vergleich stellt die Musikwissenschaftlerin Rosmarie Statelowa an.

Um die Sendung zu hören, klicken Sie bitte auf den Titel neben dem Audiosymbol.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Tausende freuen sich auf Robbie Williams in Sofia

Der weltbekannte Popstar Robbie Williams wird zum zweiten Mal seine Fans in Bulgarien mit einem Konzert erfreuen. Nachdem der britische Sänger vor zehn Jahren in Burgas gesungen hat, wird das Event dieses Mal in der Hauptstadt Sofia stattfinden...

veröffentlicht am 28.09.25 um 08:45

DIA – „Zu spät“

„Zu spät“ – inspiriert von der Stärke der Bulgarin, für ihre Liebe einzustehen. Treu ihrem charakteristischen Ethno-Stil mit modernem Klang präsentiert Dimana Mirtschewa , bekannt als DIA , ihren neuesten Song „ Zu spät “. Darin vertieft die..

veröffentlicht am 27.09.25 um 08:45

ALMA – „Sag mir, dass es ein Traum ist“

Die junge, aber bereits etablierte Sängerin ALMA begrüßt den Herbst mit ihrem ersten Solo-Lied auf Bulgarisch – „Sag mir, dass es ein Traum ist“ . Die Musik stammt von ALMA selbst und Wassil Iwanow – Dexter.  Für den Text, der sich mit den Ängsten..

veröffentlicht am 26.09.25 um 14:40