Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Sportwochenschau

Weltmeister Valeri Dimitrow
Foto: kyokushin-bulgaria.com
Karate
In der vergangenen Woche hat Valeri Dimitrow den Weltmeistertitel im Schwergewicht gewonnen. Das ist sein dritter Titel, und damit stellte der Bulgare einen Weltrekord auf. Im Finale in der lettischen Hauptstadt Vilnius setzte sich Dimitrow gegen den mehrfachen Europameister Kubilius durch. Zuvor gewann der Bulgare gegen den Russen Nesterenko und den japanischen Landesmeister Mori.

Gewichtheben
Iwan Markow ist in der albanischen Hauptstadt Tirana Vize-Europameister geworden. Bei der EM war die Dominanz des Russen Aukahow schon sehr groß – dem bulgarischen Mittelschwergewichtler reichten 9 kg zum Titelgewinn nicht. Die Bronzemedaille ging an den Georgier Zirekidze.
Bei den Frauen gab es für Bulgarien eine weitere Silbermedaille. Gewonnen hat sie Milka Manewa in der Gewichtsklasse bis 63 kg. Bereits zuvor hatten Assen Muradow im Bantamgewicht Silber, und Maja Iwanowa in der Kategorie bis 53 kg Bronze gewonnen.

Rhythmische Sportgymnastik
Die Juniorinnen in der rhythmischen Sportgymnastik haben sich beim Grand Prix im griechischen Kalamata den Titel im Mehrkampf gesichert. In der Individualwertung spielte Anastassia Kisse knapp an der Medaille vorbei und musste sich mit dem undankbaren vierten Platz zufrieden geben. Die zweite Bulgarin, Radina Filipowa, blieb Neunte.

Tennis
Grigor Dimitrow, aktuell auf Rang 35 der Weltrangliste, hat beim ATP Masters in Monaco die zweite Runde erreicht. Der 21-Jährige setzte sich klar mit 2:0 Sätzen gegen den Belgier Xavier Malisse durch. In der zweiten Runde trifft der Bulgare auf den Weltranglisten-Zehnten Janko Tipsarevic aus Serbien.

Übersetzung: Vessela Vladkova
По публикацията работи: Alexander Markow


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Sportminister Iwan Peschew gratuliert Zanko Zankow zu seiner hervorragenden Leistung beim Weltcup im Winterschwimmen in Gdynia

Zanko Zankow kehrte mit drei Goldmedaillen nach Bulgarien zurück

Zanko Zankow ist nach seiner letzten Teilnahme an der Weltmeisterschaft im Winterschwimmen in Gdynia, Polen, vor wenigen Tagen in seine Heimatstadt Burgas zurückgekehrt.  Der bulgarische Schwimmer gewann drei Goldmedaillen - in den Distanzen..

veröffentlicht am 13.02.25 um 12:58

Deljan Peewski verspricht Rettung für bulgarische Gewichtheber

Nachdem klar wurde, dass der Bulgarische Gewichtheberverband aufgrund seiner schwierigen finanziellen Lage vom Bankrott bedroht ist, traf sich der Vorsitzende der Partei „DPS-Neuanfang“, Deljan Peewski, mit dem Leiter des Verbandes Stefan Botew..

veröffentlicht am 29.01.25 um 17:52
 Petar Stojtschew

Leistung von Petar Stojtschew offiziell im Guinness-Buch der Rekorde

Nach seiner Teilnahme an den sieben größten Freiwassermarathons der Welt vom 14. März bis zum 2. September 2024 und dem Zurücklegen der Strecken in rekordkurzer Zeit von 173 Tagen wurde der bulgarische Freiwasserschwimmer Petar Stojtschew offiziell..

veröffentlicht am 24.01.25 um 17:53