Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Mini-Jazz-Festival der Big Band des Bulgarischen Nationalen Rundfunks

Das erste Konzert war am Internationalen Jazz-Tag am 30. April.
Foto: BulFoto
JazzIt ist die neuste Veranstaltung bei der Radio Big Band. Das erste Konzert war am Internationalen Jazztag am 30. April. Es traten Instrumentalisten und Sänger verschiedener Generationen auf. Zusammen mit der Big Band kamen der Saxofonist Emanuil Manolow, das Schiwko-Petrow-Trio, das Hristo-Jozow-Quintet und viele andere auf die Bühne.

© Foto: BulFoto

Zu diesem Mini-Festival kam es aus Anlass des Internationalen Jazztags, den wir zum zweiten Mal feiern“, erläutert Antoni Dontschew. „Wir hatten drei Konzerte mit der Big Band, die im Laufe von zwei Wochen angesetzt waren. Wir haben sie unter dem Namen JazzIt zusammengefasst. Der erste Abend war den bulgarischen Jazz-Musikern gewidmet. Ich habe zur Teilnahme alle Interpreten eingeladen, die momentan in Bulgarien sind. Das Programm wurde im letzten Moment geordnet – spontan und ungezwungen. Es wurde ein wirklich gutes Konzert, ein wahres Fest. Das ist nicht nur meine Meinung. Sie wird von den Musikern und dem Publikum geteilt. Das nächste Programm nannte ich „Der fliegende Holländer“. Gast-Solist ist Yaniv Nachum – ein Saxophonist aus Holland. Er gehört zu den Musikern, die beim Spielen zu fliegen scheinen. Er ist zum ersten Mal bei uns, aber unser Orchester und das Publikum kennen ihn, wenn auch nur dem Namen nach. Gleich nachdem ich 2010 zum Dirigenten der Big Band wurde, habe ich zwei seiner Stücke ins Repertoire aufgenommen. Speziell für das Konzert brachte er weitere seine Werke.“

Yaniv Nachum wurde in Israel geboren. Er begann mit einer klassischen Musikausbildung und spielte später in einer Militärband in seiner Heimat. Seine Ausbildung setzte er in Holland fort – an der Jazzabteilung des Amsterdamer Konservatoriums. Seine Magisterausbildung machte er an der Manhattan School of Music, wo er mit einigen der bekanntesten Jazz-Leuten arbeitete – Dick Oatts, Steve Stigl, Dave Liebmann. Seit 2005 dirigiert er das Amsterdam Jazz Orchestra. Mit der Bigband des Bulgarischen Nationalen Rundfunks spielte Yaniv Nachum am 9. Mai im Sofia Life Club.

Antoni Dontschew erwartet, dass JazzIt zum traditionellen Festival wird. Ob es erweitert wird, hängt von vielen Faktoren ab. Eins ist sicher - die bulgarischen Jazz-Musiker und ihr Publikum brauchen ein solches Fest.

Übersetzung: Vladimir Daskalov
По публикацията работи: Albena Besowska


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Tonika SV – „Meine kleine Tochter“ (Maria)

Eine der populärsten Vokalgruppen der 1980er Jahre –  Tonika SV  – feiert ihr 45-jähriges Bühnenjubiläum mit einem großen Konzert in Sofia. Am 8. November werden in Saal 1 des Nationalen Kulturpalastes (NDK) die größten Hits der Gruppe erklingen, die..

veröffentlicht am 06.11.25 um 08:40

JazzBoree – „Rosni mi, rosni, Rossize“

Die Formation  JazzBoree   führt ihre Linie fort, bulgarische Volksmusik mit Ausdrucksmitteln des Jazz zu verbinden. Die Musiker entdecken den gemeinsamen Nenner zwischen Folklore und Jazz in der Freiheit der Interpretation – genau das ist auch in..

veröffentlicht am 05.11.25 um 12:35

Molez – „Jetzt weiß ich“ ft. Theodossij Spassow und Stundschi

Das in den letzten Jahren besonders erfolgreiche Duo Molez stellt sein neues Album „Paraklis“ mit zwei Konzerten in Saal 1 des Nationalen Kulturpalastes in Sofia vor – am 4. und 5. November. Die Songs werden in speziell für diesen Anlass..

veröffentlicht am 04.11.25 um 08:50