Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Sportwochenschau

Nach dem Auswärtssieg gegen Astana steht der FC Botew Plowdiw mit einem Bein in der nächsten Runde der UEFA Europa League.
Foto: botevplovdiv.bg
Fußball
Der FC Botew Plowdiw, der es anstelle des finanziell angeschlagenen ZSKA Sofia im letzten Moment in die UEFA Europa League geschafft hat, startete seine Teilnahme am Turnier mit einem Sieg. In der 44. Spielminute erzielte Tomas Irsak den einzigen Treffer in der Partie zu Gast gegen Astana aus Kasachstan.

Gegen ein kasachisches Team lief in der UEFA Europa League auch der Vize-Landesmeister in der bulgarischen Meisterschaft Levski Sofia auf. Doch gegen die Gäste von Irtisch aus Pawlodar hatte der bulgarische Traditionsverein kein Erfolgsrezept. Diese Partie endete 0:0.

Mittlerweile hat FC Litex Lowetsch den Albaner Jürgen Gjasula vom MSV Duisburg geholt. Der 27-jährige Gjasula wechselt mit sofortiger Wirkung zum bulgarischen Erstligisten, wo er einen Zweijahresvertrag unterschrieb. Der Mittelfeldspieler, der monatelang wegen einer Herzmuskelentzündung ausfiel, absolvierte in seinen zwei Jahren beim MSV 39 Spiele und erzielte dabei drei Tore.

Volleyball
Erfolglos verlief das Wochenende für die bulgarischen Volleyball-Herren. Sie hatten zwei Spiele gegen den Favoriten in der Gruppe „A“ der Weltliga – Brasilien – zu absolvieren. Bulgarien reiste als Tabellenführer nach Brasilien, musste aber nach zwei Niederlagen die Topplatzierung an die Gastgeber aus Brasilien abgeben. Beide Spiele verliefen aus bulgarischer Sicht identisch – im ersten Satz dominierten die Jungs vom bulgarischen Nationaltrainer Placi, dann spielten sie im zweiten Satz nicht mehr konzentriert und ließen einen Ausgleich zu. Im dritten Satz rappelten sich die Bulgaren wieder auf, konnten jedoch im entscheidenden Moment die wichtigen Punkte nicht machen und nach zwei abgegebenen Sätzen war es ihnen dann unmöglich, das Spiel umzudrehen. Nun müssen am kommenden Wochenende zwei Heimsiege gegen Polen her, um die Chancen auf den zweiten Tabellenplatz und damit auf den Einzug ins Finale zu wahren.

Die Damen-Volleyballnationalmannschaft hat die Gruppenphase der Europe League mit einem Sieg beendet. Gegen die Türkei hieß es am Ende 3:1 für Bulgarien. Damit ist die Tabellenspitze perfekt und die Qualifikation für das Endturnier in Warna am kommenden Wochenende gesichert. Dann geht es gegen Rumänien, Belgien und Deutschland im Kampf um den Turniersieg. Für die bulgarischen Mädchen ist die Europe League auch im Hinblick auf die Europameisterschaften in Deutschland vom 6. bis 14. September sehr wichtig.

Motorsport
Die diesjährige 44. Ausgabe der Rally Bulgarien war wieder Teil des Europapokals. Den Sieg sicherten sich Alexander Saljuk und Jewchen Tscherwonenko aus Kasachstan mit Skoda Fabia. Der undankbare zweite Platz ging an die Bulgaren Dimiter Iliew und Janaki Janakiew vor Krum Dontschew und Peter Jordanow mit Peugeot 207.

Berglauf
Die vierfache Weltmeisterin im Berglauf Andrea Mayr hat sich am Samstag in Borowetz ihr zweites EM-Gold gesichert. Die 33-jährige Oberösterreicherin setzte sich auf der 8,8 km langen Strecke mit etwas mehr als 1000 Höhenmetern mit über eine Minute Vorsprung auf die Italienerin Valentina Belotti und die Slowenin Mateja Kosovelj durch. Andrea Mayr war bereits 2005 auf dem Großglockner erstmals Europameisterin geworden. Bei den Herren sicherte sich der Italiener Bernard Dematteis den ersten Platz.

Zusammengestellt von: Alexander Markow und Vessela Vladkova


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Деница Манолова

Bulgarin unter den Top 5 der U20-Europameisterschaft im Frauenbasketball

Deniza Manolowa erhielt eine verdiente Auszeichnung für ihre starke Leistung bei der U20-Europameisterschaft im Frauenbasketball, Division B, die in Ungarn stattfand.  Die Spielerin von „Rilski Sportist“ wurde in die „Ideale Fünf“ des..

veröffentlicht am 11.08.25 um 18:05

Kristijan Kassabow wurde Vize-Europameister über 110 Meter Hürden

Der 17-jährige Kristijan Kassabow gewann die Silbermedaille über 110 Meter Hürden bei den Leichtathletik-Europameisterschaften der U20 in Tampere (Finnland).  Im Finale erkämpfte sich der Bulgare den zweiten Platz mit einem weiteren Landesrekord seiner..

veröffentlicht am 11.08.25 um 11:15

Erster Auswärtssieg für Arda in Europa – Lewski siegt in der 98. Minute

Der Fußballklub Arda Kardschali hat mit einem 1:0-Auswärtssieg gegen Kauno Žalgiris das Hinspiel der dritten Qualifikationsrunde in der Conference League gewonnen – es ist der erste Erfolg des bulgarischen Teams auf fremdem Platz in einem europäischen..

veröffentlicht am 08.08.25 um 09:30