Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Thema der Woche: Außenminister Wigenin in London

Foto: Кристиан Вигенин - Фейсбук

In der Woche hat der bulgarische Außenminister Christian Wigenin London besucht, und hatte bereits zuvor mehrfach betont, dass er um das verbesserte Ansehen Bulgariens in Großbritannien bemüht sei.

 Die Visite stand unter dem Zeichen der Debatte über eine vermeintliche Armutszuwanderung aus Bulgarien und Rumänien auf die Insel nach dem Wegfall aller Einschränkungen für bulgarische und rumänische Arbeitnehmer zum 1. Januar. Während des offiziellen Besuchs von Christian Wigenin in London wurde mehrfach betont, die bulgarischen Studenten und Arbeitnehmer in Großbritannien seien ein Zugewinn für die britische Wirtschaft. Während der Gespräche des bulgarischen Chefdiplomaten wurde zudem stets betont, die Arbeitnehmer-Freizügigkeit in der Europäischen Union werde überhaupt nicht in Frage gestellt.

 Mit seinem britischen Amtskollegen William Hague kam Außenminister Wigenin überein, eventuelle Verstöße gegen die Freizügigkeit und Missbräuche der Sozialsysteme gemeinsam zu bekämpfen. Dieser Vereinbarung sollen bald konkrete Abkommen folgen, hieß es in London.

Zu den weiteren Gesprächsthemen des bulgarischen Chefdiplomaten in der britischen Hauptstadt gehörte die Energiewirtschaft. Bekanntlich setzt Bulgarien seit geraumer Zeit einen wichtigen Schwerpunkt seiner Wirtschaftspolitik auf die Diversifizierung der Energielieferungen.William Hague und Christian Wigenin erörterten ferner die EU-Ostpartnerschaft, die Entwicklungen auf dem Westbalkan und die Situation in Syrien. Beide Außenminister betonten, die Zukunft der Westbalkanländer sei in der Europäischen Union. Die Mitgliedschaft werde jedoch in jedem einzelnen Fall bei Erfüllung aller Kriterien erfolgen, hieß es.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Zwei Menschen bei Bränden verletzt

In den vergangenen 24 Stunden wurden landesweit 140 Brände gelöscht, dabei gab es zwei Verletzte, wie die Generaldirektion „Brandschutz und Bevölkerungsschutz“ mitteilte.  Die Feuerwehrteams reagierten insgesamt auf 185 Notrufe. Ein Kleinbusfahrer..

veröffentlicht am 19.08.25 um 10:20

Wetteraussichten für Dienstag, den 19. August

Am Dienstag wird die Luftmasse über dem Land instabil sein. Es werden sich Quell- und Schauerwolken bilden, verbunden mit kurzen Regenfällen und Gewittern, vor allem in Süd- und Ostbulgarien. Lokal besteht auch Hagelgefahr. In weiten Teilen der..

veröffentlicht am 18.08.25 um 19:45

Durchschnittsrente in Bulgarien übersteigt 1.000 Lewa (511 Euro)

Nach der Anpassung der Renten gemäß der sogenannten Schweizer Regel um 8,6 Prozent zum 1. Juli überstieg die durchschnittliche monatliche Rente eines Rentners im Juli 1.000 Lewa und erreichte 1.015,22 Lewa (519 Euro).  Das teilte das Nationale..

veröffentlicht am 18.08.25 um 15:30