Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

"Phoenix" - das neue Album von D2

БНР Новини
Foto: Elena Zwetkowa

Nach drei erfolgreichen Alben und achtjähriger Arbeit, nach vielen künstlerischen Hochs und Tiefs, haben die Musiker von D2 ihr jüngstes Projekt mit dem Titel "Phoenix" vorgestellt. Minuten nach seiner Vorstellung in einem Sofioter Club, hat unsere Musikredakteurin mit dem Bassisten der Gruppe Alexander Obretenow gesprochen.

"Jeder kennt die Geschichte von Phoenix, dem mythischen Feuervogel, der aus der Asche auferstanden ist", sagt der Bassist der Gruppe Alexander Obretenow. "Wir haben viele gute und schlechte Momente erlebt und sehen das Album als eine Wiederbelebung von D2. Wie Mitko (Dimitar Karnew - Gitarrist und Gründer der Band) sagt, wenn wir die Formation heute gründen würden, würden wir sie "Phoenix" nennen. Ich kann nicht sagen, ob dieses Projekt eine Fortsetzung unserer bisherigen Arbeit ist. Die Musikszene heute ist ganz anders als vor acht Jahren, als wir die CD "Sechs" herausgegeben haben. Der Musikgeschmack des Publikums und auch unserer ändert sich und ich hoffe, dass wir den Puls der Zeit auch mit dem neuem Album erwischt haben."

Die Musiker machen auch ein Geschenk an ihren Fans - der Titelsong des neuen Albums kann kostenlos auf der Internetseite der Band heruntergeladen werden. Dort kann man auch die anderen Lieder hören.

Bereits seit 2010 arbeiten die Musiker an diesem Projekt. Damals gingen sie alle samt Technik und mobilem Aufnahmestudio in die ehemalige Residenz von Todor Schiwkow bei Kjustendil, um an den Liedern zu arbeiten. Die Texte stammen von Alexander Petrow. Es wurden 10 Kompositionen gewählt, die in der aktuellen CD enthalten sind. Bis Weihnachten wollen die Mitglieder der Band auch die anderen Lieder, die in das Album sollten, herausgeben.

Im aktuellen Album von D2 sind auch einige Aufnahmen mit bekannten Musikern wie die Rocklegenden Lanny Cordola und Slash von Gunns N' Roses enthalten. "Für uns ist ein großes Vergnügen, mit solchen begnadeten Musikern zusammen zu arbeiten", erzählt weiter Alexander Obretenow.

Die meisten Lieder im neuen Album von D2 sind in bulgarischer Sprache. Dejan Kamenow - Dido, der Sänger der Gruppe gibt zu: "Mit der Zeit habe ich begriffen, dass es wichtig ist, in Bulgarien auf Bulgarisch zu singen, damit möglichst mehr Menschen erreicht werden können. Daher ist es eher ungewöhnlich, dass wir auch drei Lieder in Englisch haben, aber sie haben so einfach besser geklungen."

Alle vier Bandmitglieder sind davon überzeugt, dass dies ihr bestes Album bisher ist. "Mein Lieblingslied ändert sich täglich", erzählt weiter Alexander Obretenow. "Momentan stehe ich auf "Das Ende des Sommers". Das ist auch die aktivste Jahreszeit für die Band, sie gehen auf Tourneen und geben Konzerte, nun werden sie auch ihr neues Album vorstellen.

Übersetzung: Milkana Dehler



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Elena Doskova-Riccardi schreibt ihren Namen als erste Bulgarin, die im Teatro alla Scala singt, in die Geschichte ein

Elena Doskova-Riccardi ist die erste bulgarische Sängerin bei einem Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker.  Sie verzauberte den Chefdirigenten des Teatro alla Scala in Mailand, Arturo Toscanini, mit ihrem zauberhaften dramatischen Sopran,..

veröffentlicht am 20.03.25 um 09:05

Sofioter Philharmoniker zum dritten Mal im Goldenen Saal des Musikvereins in Wien

Am 17. März wird das Nationale Philharmonische Orchester unter der Leitung seines Chefdirigenten Najden Todorow im legendären Goldenen Saal des Wiener Musikvereins erneut ein Konzert geben. Auf dem Programm steht das Konzert für Posaune und Orchester..

veröffentlicht am 15.03.25 um 08:45

Die Frühlingsmagie von Irina Florin

Irina Florin gehört zu den bulgarischen Künstlern mit einem ausgeprägten Sinn für Modernität in all ihren Dimensionen. In ihrer Musik finden sich die aktuellen Trends wieder, mit der sie in der bulgarischen Szene weiterhin makellos präsent ist...

veröffentlicht am 14.03.25 um 08:45