Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

50 Jahre Orchester „Sofia“

БНР Новини
Foto: Privat

Am 16. April 1964 wurde das Orchester „Sofia“ gegründet. Das 50jährige Bestehen der Formation wurde entsprechend vermerkt. Die Veranstaltung fand auf Initiative von Stefan Kolew und Ilian Sabadoschew in Sofia statt.

Für uns ist es wichtig, die Geschichte der bulgarischen Musik zu kennen und sie weiter zu geben“, berichten sie. Etwa zehn der ehemaligen Mitglieder des Orchesters kamen zusammen und haben sich gemeinsam Originalaufnahmen aus den vielen Konzerten angehört und Erinnerungen erzählt. Auch der Dokumentarfilm „Das Orchester von Sofia“ des Regisseuren Rosen Elesow wurde gezeigt.

Unter den Gästen war auch der langjährige Leiter der Formation, der Saxophonist Dimitar Simeonow. „Damals gab es bereits die „Sofioter Solisten“ und das Blasorchester der Sofioter Gemeinde“, erzählt er. „Man hat aber eine andere art von Orchester für etwas modernere Musik gebraucht. Wir sind später auch viel im Ausland gewesen, leider verloren wir bei dem Flugzeugunglück von 1971 einige sehr begabte Musiker. Ein anderes mal haben wir nach einem Auftritt am Schwarzen Meer festgestellt, dass am nächsten Morgen die Hälfte der Mitglieder nach Schweden ausgereist sind. Somit änderte sich die Zahl und die Zusammensetzung der Formation mehrmals. Insgesamt haben über die Jahre 43 Musiker bei uns gespielt.“

Es gab auch viele besondere Momente, einer davon im Jahre 1973 beim Schlagerfestival „Goldener Orpheus“. Damals hat das Orchester „Sofia“ die ausländischen Gästen bei ihren Auftritten begleitet. Dazu gehörten auch die Italiener „Ricchi e poveri“, die früh morgens angekommen sind und sehr müde von der Reise waren. Am Abend sollten sie dann vor dem Publikum singen, bloß ihre Noten waren irgendwo verschollen. Der Leiter des Orchesters hat dann den Sänger gebeten, die Lieder vorzutragen und hat sie auf Band aufgenommen. Dann hat das Orchester das Repertoire für einen Tag gelernt und einen glänzenden Auftritt mit den Gästen aus Italien gehabt. In den 1980ern Jahren spielte das Orchester mit Lili Iwanowa und begleitete sie auf Tourneen. Auch heute, im Alter von 82 Jahren spielt Dimitar Simeonow weiter.

Damals gab es in unserer Formation viele bekannte Namen“, sagt der Schlagzeuger Krum Kalatschew. „Hristian Platow, Iwan Danow, Kosjo Dragnew, Ljudmil Georgiew, alle sehr erfahren. Ich war der Jüngste unter ihnen. Wir haben Konzerte in ganz Bulgarien gehabt, oft zusammen mit ausländischen Interpreten. Wir waren auch Teil verschiedener Programme mit Sängern des Musiktheaters und Schauspielern.“

Das 50jährige Jubiläum von Orchester „Sofia“ wird im ganzen Land vermerkt. Darunter auch mit einem Konzert der ehemaligen Mitglieder beim Jazz-Fest in Bansko.

Übersetzung: Milkana Dehler



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Der glücklichste Mensch startet seine glücklichste Tour

Wladi Ampow, bekannt als Grafa, startete am 28. Juni seine Sommertournee, die er als „die Glücklichste Tour“ bezeichnet. Die Grundlage seiner Sommershow bildet das grandiose Konzert im Wassil-Lewski-Nationalstadion im September vergangenen Jahres. An der..

veröffentlicht am 30.06.24 um 11:25

"100 Gründe"

Mindestens "100 Gründe" gibt es, Maria Iliewa zu lieben, die in diesem Sommer mit einer neuen, gleichnamigen Tournee durch das Land zieht. In einer Reihe von Konzerten präsentiert die Pop-Diva sowohl ihre größten Hits als auch brandneue Songs aus ihrem..

veröffentlicht am 27.06.24 um 09:44

Orlin Goranow feiert sein 50-jähriges Bühnenjubiläum

Der Liebling mehrerer Generationen, der Charmeur mit der Samtstimme Orlin Goranow feiert "50 Jahre Magie" auf der Bühne mit einer Tournee. Das erste Konzert findet heute Abend in Plowdiw statt, und das große Finale wird am 19. November in Sofia im Saal..

veröffentlicht am 26.06.24 um 12:04