Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Erste Rohre für South Stream kommen nächste Woche an

Nächste Woche sollen die ersten Rohre für den Bau der Unterwasserleitung der Gaspipeline South Stream in den Schwarzmeerhäfen Burgas und Warna geliefert werden.

Die speziellen Rohre sind in Russland und Deutschland hergestellt worden. Jedes Verbindungselement ist bis zu 50 Meter lang und etwa 40 Tonnen schwer. In Burgas und Warna sollen insgesamt 840.000 Tonnen verladen werden. Noch in diesem Jahr sollen auch die Bauarbeiten unter dem Schwarzen Meer beginnen.

Die Erdgaspipeline South Stream soll von der russischen Küste bei der Stadt Anapa über 925 Kilometer durch das Schwarze Meer zur bulgarischen Küste bei Warna führen. Dazu werden vier Leitungsstränge auf dem Meeresgrund in bis zu 2225 Meter Tiefe verlegt. Die ersten Erdgaslieferungen durch die neue Pipeline hat der russische Staatskonzern Gazprom für Ende 2015 angekündigt. Drei Jahre später soll sie im Endausbau jährlich bis zu 63 Milliarden Kubikmeter Erdgas nach Süd- und Mitteleuropa transportieren können.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag wird es überwiegend sonnig sein. Über den östlichen und den südlichsten Regionen wird die Bewölkung veränderlich und zeitweise stärker ausfallen. Am Nachmittag wird es vor allem in den Gebirgsregionen Süd­bulgariens zu örtlichen..

veröffentlicht am 22.08.25 um 19:45

Wasserkrise in Bulgarien verschärft sich

Bereits mehr als 260.000 Menschen im Land leben unter Wasserrationierung.  Das Wassermangelproblem erfasste 16 Städte und 283 Dörfer, am schwersten betroffen sind die Regionen Plewen, Blagoevgrad, Targowischte, Weliko Tarnowo, Lowetsch,..

veröffentlicht am 22.08.25 um 12:55

Auch in Gabrowo entsteht Landeplatz für medizinische Hubschrauber

Der Hubschrauberlandeplatz auf dem Gelände des Mehrprofil-Krankenhauses in Gabrowo ist bereits lizensiert.  Er ist der 13. im Register der Krankenhauslandeplätze der Zivilluftfahrtverwaltung und soll in Kürze in Betrieb genommen werden. Die Anlage..

veröffentlicht am 22.08.25 um 11:50