Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Kurt August Elling in Bulgarien

БНР Новини
Foto: BGNES

Am 28. Mai gab der populäre US-amerikanische Jazzsänger Kurt Elling ein Konzert im Nationalen Kulturpalast in Sofia. Er kam auf Einladung des Bulgarischen Nationalen Rundfunks, der aus Anlass seines 80jährigen Bestehens ein breitangelegtes Festprogramm organisiert. Elling stand zum ersten Mal in Bulgarien mit hiesigen Jazzinterpreten auf einer Bühne. Sein musikalischer Gastgeber war Antoni Dontschew, Dirigent der Big Band unseres Hauses, die auch Elling begleitete. Auf dem Programm standen Hits des Sängers, neu arrangiert und in einem Album „Passion World“ vereint, das demnächst auf dem Markt erscheinen soll.


Ich reise ausgesprochen viel – jährlich gebe ich um die 200 Konzerte“, verriet uns Kurt Elling. „Immer versuche ich, auf die Musiker einzugehen, mit denen ich jeweils auftrete. In Bulgarien ist es nicht anders – ich hoffe auch hier etwas dazuzulernen. Vor allem möchte ich mich von ihrer traditionellen Musik inspirieren lassen.“

Kurt Elling hat bislang zehn Alben herausgegeben. Den Grammy Award 2010 erhielt er für die CD „Dedicated To You“ aus dem Vorjahr. Das ist jedoch nicht seine einzige Auszeichnung, die er sowohl von der Kritik, als auch vom Publikum erhalten hat. Elling ist nicht einzig ein Sänger – er schreibt gern die Texte zu seinen Liedern selbst. Sein kommendes Album „Passions World“ wird Jazz aus Frankreich, Italien, Polen und Brasilien enthalten, wobei er jeweils in der Landessprache singt. Stets bringt er seine reiche Kultur und Philosophie mittels seiner Musik zum Ausdruck.

Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

DARA – „Tu das nicht“ (Kamen & Rusto Remix)

DARA und Kamen & Rusto mit moderner Club-Version des Hits  „Tu das nicht“ Während DARA neue Songs aufnimmt, greift sie auch auf ihre früheren Hits zurück. Acht Jahre nach seiner Premiere kehrte eines der prägenden Lieder der Sängerin –..

veröffentlicht am 10.09.25 um 08:35

Sofioter Philharmonie eröffnet die Saison mit glänzendem Solisten und ausverkauftem Saal

Am 11. September eröffnen das Nationale Philharmonieorchester und sein Chefdirigent Najden Todorow die Saison 2025/2026 mit zwei absoluten Klassik-Hits: dem Klavierkonzert Nr. 1 und der Symphonie Nr. 4 von Pjotr Iljitsch Tschaikowski – einem der..

veröffentlicht am 09.09.25 um 15:05

Orlin Goranow – „Futur“

Künstler verschiedener Generationen vereinen ihre Sichtweisen auf die Liebe in „ Futur “. Orlin Goranow vermochte es stets, jedes Lied auf seine unverwechselbare Weise zu interpretieren. So auch in seinem neuen Titel „ Futur “ – einer Geschichte..

veröffentlicht am 09.09.25 um 08:35