Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

„Opera open“: Sommer der Opernstars in Plowdiw

БНР Новини
Foto: Opera Open




Heute wird in der südbulgarischen Stadt Plowdiw das Opernforum „Opera open“ eröffnet, dass eine Fortsetzung der traditionellen Verdi-Abende darstellt. Die Organisatoren haben für dieses Jahr besonders viele ausländische Interpreten eingeladen. Ziel ist, vor allem die jungen Menschen für die Opernkunst zu begeistern, was keine leichte Aufgabe ist. Daher konzentriert man sich auf Publikumslieblinge unter den Standardwerken. Darunter ist die szenische Kantate von Carl Orff „Carmina Burana“ in der Darbietung des Opernhauses Plowdiw. Zu der Musik hat die Choreographin Borjana Setschanowa eine Tanzaufführung inszeniert, die zu den erfolgreichsten im Repertoire der Balletttruppe „Arabesk“ gehört.

Künstlerischer Leiter des Festivals „Opera open“ ist Iwan Angelow. Als Dirigent war er in den angesehensten Opernbühnen der Welt tätig. „Wir sind darum bemüht, das altbekannte Verdi-Opernfestival fortzusetzen, jedoch mit neuen Akzenten“, erzählt Iwan Angelow. „Als Bühne haben wir erneut das antike Theater in Plowdiw gewählt, das zu den Visitenkarten der Stadt gehört. Auf dem Programm stehen beeindruckende Inszenierungen. Drunter eine bearbeitete Fassung von Wagners „Götterdämmerung“ – eine zweistündige Aufführung mit interessanter Dramaturgie. Unter den Gästen sind Stars aus Bayreuth, wie Elisabet Strid. Die junge schwedische Sopranistin hat bereits mit angesehenen Regisseuren und Dirigenten gearbeitet und wurde in Deutschland, Litauen und den USA begeistert gefeiert. Sie kommt zum ersten Mal nach Bulgarien. Auf dem Programm steht auch ein Konzert, mit dem wir den 100. Jahrestag seit der Geburt von Boris Christow vermerken werden. Als Gast erwarten wir den georgischen Basssänger Paata Burtschuladse, der auf den größten Opernbühnen der Welt die markantesten Basspartien darbietet. Das Staatstheater Stuttgart hat ihn zum Kammersänger ausgerufen. Ich habe bereits das Glück gehabt, mit ihm zusammenzuarbeiten und freue mich, dass er unsere Einladung angenommen hat. Natürlich bleiben wir der Tradition treu und haben einige Verdi-Werke in unser Programm aufgenommen. Darunter „Aida“, in der in der Titelpartie die Chinesin Hui He zu hören sein wird. Die Aufführung wird am 20. Juli sein. Einen Tag zuvor wird sie noch auf der „Arena die Verona“ singen.

Was die bulgarischen Teilnehmer betrifft, will ich den bulgarischen Bariton Wladimir Stojanow nennen, der in der Rolle des Marquis von Posa in „Don Carlos“ auftreten wird“, sagt weiter Iwan Angelow. „Es handelt sich übrigens um eine gemeinsame Neuinszenierung mit dem Opernhaus in Stara Sagora. In Aida wird der Chinesin der Tenor Kamen Tschanew zur Seite stehen. Alles in allem denke ich, dass das Festival Erfolg haben wird. Bestellungen für Eintrittskarten sind aus dem ganzen Land eingegangen. Die ausländischen Gäste ihrerseits sind jedes Mal vom antiken Theater in Plowdiw begeistert und legen uns ans Herz, diese Bühne vollwertig zu nutzen. Das Opernfestival ist eine gute Gelegenheit dazu“, sagte abschließend Iwan Angelow, Künstlerischer Leiter des Festivals „Opera open“.

Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Mila Popowa und ihre Frühlings-Herbst-Paletten in Burgas

Hat jeder von uns die Möglichkeit, die öffentliche Meinung zu beeinflussen und die Bedingungen für eine glücklichere, zuversichtlichere und hoffnungsvollere Gesellschaft zu schaffen, in der sich die Menschen nach ihren Möglichkeiten entfalten?..

veröffentlicht am 29.03.25 um 09:05

Bulgarische Städte beginnen das Rennen um den Titel Kulturhauptstadt Europas 2032

Im Jahr 2032 werden Bulgarien und Dänemark ihre Städte für den Titel der Kulturhauptstadt Europas auswählen. Das Verfahren beginnt im Jahr 2026, wenn die beiden Länder ihre Städte offiziell auffordern, ihre Bewerbungen vorzubereiten. Die Bewerber..

veröffentlicht am 17.03.25 um 09:05
„Artists for Children“

Das bulgarische Kino im Fokus des 29. Internationalen Filmfestes in Sofia

„Pssst... es ist Zeit für Kino“ - unter diesem Motto wird Sofia in den nächsten zwei Wochen zur Kinohauptstadt Europas. Die 29. Ausgabe des größten Kinoforums auf dem Balkan - das Sofia International Film Fest (SFF) - wird heute Abend im Saal 1 des..

veröffentlicht am 13.03.25 um 08:25