Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Einzigartige Ikonen in der Krypta der Alexander-Newski-Kathedrale

БНР Новини
12
Foto: Dejana Borissowa

Eine einzigartige Sammlung aus Ikonen aus Äthiopien wird in der Krypta der Kathedrale Heiliger Alexander Newski in Sofia anlässlich des 50jährigen Jubiläums des Museums für christliche Kunst im kommenden Jahr ausgestellt. Die Exponate, die aus dem Museumsfonds stammen, wurden noch nicht gezeigt. Bereits in den 1980er Jahren stiftete das Außenministerium die Ikonen und die Schriftstücke, die demnächst von den Besuchern des Museums gesehen werden können.

Снимка

Ist das Museum für christliche Kunst populär und viel besucht, erfahren wir von der Leiterin des Museums, Dr. Ralitza Russewa, Mitglied des Instituts für Kunstwissenschaften bei der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften.

Wir präsentieren das gesamte Kulturerbe Bulgariens“, berichtet sie. „Es gibt keine offizielle ausländische Delegation, angefangen von Staatspräsidenten über Schriftsteller und Wissenschaftler, die unser Museum während ihres Bulgarien-Aufenthaltes nicht besucht hat. Nicht nur Christen, sondern auch Angehörige anderer Glaubensgemeinschaften kommen zu uns, um die Exponate zu besichtigen.“

Снимка

Was die Ikonen betrifft, waren einige Exponate in einem miserablen Zustand und mussten im Labor der Nationalen Kunstgalerie restauriert werden, damit sie ausgestellt werden können.

Снимка

Die älteste Holzikone ist „Jesus Pantokrator“, die eigentlich wegen der komplizierten Restaurierungsarbeiten in drei geteilt werden musste“, berichtet weiter Dozent Russewa. „Sie stammt aus dem Ende des 11. Jhs. Das älteste Exponat in der Krypta ist ein Teil einer Wandmalerei aus dem 5. Jh. Auch eine kleine Keramikikone aus dem Ende des 9. und Beginn des 10. Jhs. gehört zu unseren wertvollsten Stücken. Die Exposition umfasst den Zeitraum 5. bis 19. Jh.

Снимка

Die Feierlichkeiten anlässlich des 50jährigen Bestehens des Museums beginnen im nächsten Jahr mit einer Ausstellung der repräsentativsten Exponate unserer Sammlung“, berichtet Dozent Russewa weiter. „Das sind Meisterstücke der kirchlichen Kunst, die verschiedene Epochen des Mittelalters markieren. Sie befinden sich momentan nicht bei uns. Die nächste Exposition wird aus Beispielen der äthiopischen christlichen Kunst sein, das bedeutet, dass wir ein völlig unbekanntes Land und eine andere Seite des Christentums vorstellen werden. Außerdem wird eine neue Internetseite der Krypta in Betrieb genommen. Unser Ziel ist, auch einen Katalog mit unserer Kollektion herauszugeben, die seit einem halben Jahrhundert aufbewahrt und bereichert wird.

Übersetzung: Milkana Dehler

Fotos: Dejana Borissowa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Parlament: Nur Bulgarische Orthodoxe Kirche darf sich als „orthodox“ bezeichnen

Die Bulgarische Orthodoxe Kirche ist die einzige Vertreterin der traditionellen östlichen Orthodoxie im Land. Das haben die Abgeordneten mit den letzten Änderungen  des Gesetzes über die Konfessionen  beschlossen. Die Änderung, dass nur..

veröffentlicht am 31.01.25 um 14:57

Radio Bulgarien startet Podcast über unsere orthodoxen Gemeinden im Ausland

Radio Bulgarien startet Podcast über unsere orthodoxen Gemeinden im Ausland Ab dem 31. Januar 2025 startet der erste Podcast über die bulgarisch-orthodoxen Kirchengemeinden im Ausland - „Brücke des Glaubens“. Die Idee dafür stammt vom Team..

veröffentlicht am 31.01.25 um 14:10
Zar Boris ІІІ. (1894-1943)

Zar Boris III. der Vereiniger in den Memoiren seines Sohnes Simeon Sachskoburgotski

Heute ist der 131. Jahrestag seit der Geburt von Zar Boris III., dem das Volk und die Geschichte den Beinamen „der Vereiniger“ gegeben haben. Boris von Sachsen, Coburg und Gotha stand an der Spitze unseres Landes, nachdem Zar Ferdinand nach..

veröffentlicht am 30.01.25 um 14:32