Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

70 Jahre seit der Gründung des Nationalen Philharmoniechors „Swetoslaw Obretenow“

Foto: BGNES

Genau vor 70 Jahren gründete der Komponist und Dirigent Swetoslaw Obretenow die erste bulgarische professionelle Vokalformation. Genannt zunächst Staatlicher Radiochor, wurde sie 1954 in Bulgarische Chorkapelle umbenannt. Der Dirigent, der die Formation zu ihren höchsten Leistungen gebracht hat, ist Georgi Robew. Mit ihm ist sie weltberühmt geworden. Über die Persönlichkeiten, die ihren Beitrag über die Jahre geleistet haben, berichtet er in einem Interview, das in unserem Archiv aufbewahrt wurde.

Am längsten war mit uns der Dirigent Krum Bojadschiew, der nach dem Tod von Obretenow die Führung übernahm“, kommentiert Robew. „Seit den 1950er Jahren hat Dimitar Ruskow das Repertoire erweitert und die Konzerttätigkeit gefördert. Innerhalb eines Jahrzehnts hat er 600 neue Lieder mit der Formation einstudiert. Auch Werke wie die Kantate „Alexander Newski“ von Sergej Prokofjew und Carl Orffs „Carmina Burana“ wurden vorgetragen. Ein anderer Dirigent, der seine Spur in der Geschichte des Chors hinterlassen hat, ist Wassil Arnaudow. Unter seiner Führung wurden auch viele zeitgenössische Werke ins Repertoire aufgenommen.“

1981 wurde die Formation Teil der Sofioter Philharmonie. Jahrzehnte lang ist sie ein wichtiger Bestandteil des Kulturlebens des Landes gewesen. Sie stellt nicht nur die besten Beispiele bulgarischer Chorklassik, sondern auch weltbekannte Werke vor. Ihre Tourneen in Europa, Asien und Amerika sind sehr erfolgreich. Ljubomir Mitropolitski, auch einer der Dirigenten des Chors, berichtet darüber Folgendes:

Vielen Menschen im Ausland vermittelten wir zum ersten Mal einen Eindruck über Bulgarien“, sagt er. „Trotz der Schwierigkeiten, die wir manchmal unterwegs hatten, waren wir immer sehr zufrieden mit der Tatsache, dass wir durch die Kunst, unterschiedliche Leute näher bringen konnten.“

Dmitrij Schostakowitsch hat mal über die Formation gesagt: „Die Darbietung der Chorkapelle hat mich sehr beeindruckt. Sie schafft es, großformatige Werke wunderbar zu singen. Die Intonation der Sänger ist hervorragend. Ich denke, dass dies ein Zeichen der hohen Musikkultur in Bulgarien ist.“ Heute nennt sich die Formation Nationaler Philharmoniechor „Swetoslaw Obretenow“. Die aktuelle Saison der Sofioter Philharmonie läuft ganz im Zeichen des 70. Jubiläums des Chors.

Übersetzung: Milkana Dehler


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

„Run“ - das neue melodische Projekt von IVE und Chaz

Die Sängerin Ivelina Kolaksasowa - IVE und der inzwischen sehr populäre Autor, Produzent und Performer Ljubomir Bojanow - Chaz stellen ihren neuen Song „Run“ vor -  eine Fortsetzung der Geschichte, die sie in ihrer vorherigen gemeinsamen Single „The Blue..

veröffentlicht am 31.03.25 um 09:45

Iva Hölzl-Nikolova - das bulgarische Mitglied des renommierten österreichischen „BrucknerOrchester Linz“

Lesen Sie auch: Wiener Klassik und Romantik – dirigiert vom weltweit besten Kenner dieser Musik Staatspräsident Rumen Radew zum Neujahrkonzert in Wien eingeladen Ich bin jedes Mal beeindruckt, wie gut bulgarische..

veröffentlicht am 28.03.25 um 09:05
Probe von

„Rigoletto“ ist die erste Opernpremiere im Jubiläumsjahr 2025 für die Oper Stara Sagora

Das älteste Opernhaus Bulgariens außerhalb Sofias, die Oper von Stara Sagora, das in dieser Spielzeit sein einhundertjähriges Jubiläum feiert, präsentiert am 28. und 29. März eine neue Bühnenfassung von Verdis Meisterwerk Rigoletto. An der Spitze des..

veröffentlicht am 27.03.25 um 12:10