Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Zahlreiche Folkloreereignisse im Jahr 2014

БНР Новини
Das Ensemble „Pirin“ hat sein 60. Jubiläum mit einem grandiosen Konzert im Sofioter Kulturpalast gefeiert.
Foto: Archiv




Folklorefestivals, Wettsingen, Jahrestage – all das hat das zu Ende gehende Jahr 2014 geboten. Die zahlreichen Folkloreereignisse ließen viele den schwierigen Alltag vergessen.

Erst kürzlich hat die Truppe „Pirin“ ihr 60. Jubiläum gefeiert. Das grandiose Konzert im Sofioter Kulturpalast wird lange in Erinnerung bleiben. Für dieses Jubiläumskonzert reiste sogar Tatjana Sarbinska, eine der besten Solistinnen der Truppe, aus den USA an. In den vergangenen 60 Jahren feierte die Folkloretruppe mehr als 7000 Konzerte auf allen Kontinenten der Welt.

Снимка

Die zweite Ausgabe des internationalen Folklorewettbewerbs in Suhindol hat wieder Teilnehmer aus Mazedonien, der Ukraine, Moldawien, Polen, Ungarn, Rumänien und natürlich Bulgarien auf einer Bühne versammelt. Mehrere Volksliedsänger haben darauf Lieder von Boris Maschalow vorgetragen, dessen 100. Geburtstag 2014 mit zahlreichen Veranstaltungen vermerkt wurde. Neu war die Einrichtung der Jahrespreise für Folklore, die seinen Namen tragen.

Neben einigen neuen Festivals fanden 2014 auch beliebte Folkloretreffen statt, die wieder viele Liebhaber der Volksmusik angezogen haben. So erfreuten sich das kleine Dorf Maleschewo und die südwestbulgarische Stadt Sandanski, wo wieder die Liedkunst der Schwester Bisserowi geehrt wurde, großer Aufmerksamkeit.

Das zu Ende gehende Jahr hatte viele Folklorefeste, und wir hoffen, dass das kommende Jahr 2015 noch mehr Anlässe zum Feiern bringen wird.

Übersetzung: Vessela Vladkova



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Surwa-Fest kommt am 5. Januar nach Sofia

Der Borissow-Garten im Herzen Sofias wird wieder zur Bühne für das traditionelle Festival „Surwa“ in Pernik. Bereits das dritte Jahr in Folge können sich die Einwohner und Gäste Sofias an den charakteristischen Masken und Kostümen sowie an der alten..

veröffentlicht am 04.01.25 um 09:15

Der verlorene Zauber von Heiligabend

Heiligabend wurde im Volksglauben als Teil einer dunklen, beängstigenden Zeit gesehen, die das ganze kommende Jahr beeinflussen könnte. Deshalb war die Nacht vor Weihnachten mit Vorhersagen, Gebeten und warmen Wünschen in Erwartung eines..

veröffentlicht am 24.12.24 um 09:25

Ritualbrote und eine ungerade Zahl von Gerichten am Heiligabend

Heute wie früher herrscht in den Haushalten ab dem frühen Morgen des Heiligabends ein reges Treiben bei den Vorbereitungen für das wichtigste Abendessen im Jahr. In Erwartung der Geburt Christi kommen fleischlose Speisen auf den Tisch, aber sie..

veröffentlicht am 23.12.24 um 19:50