Zornitza Popowa, Gesang, Todor Jankulow, Krassimir Parwanow und Plamen Siwow, alle drei Gesang und Gitarre, kamen vor vier Jahren zusammen, um die Band „Totschka.bg“ (Punkt.bg) zu gründen. Die vier lieben die Poesie, begleitet vom feinen Klang der klassischen Gitarre.
„Der Gesang, begleitet nur von der Gitarre, ist eine Klasse für sich“, sagt Plamen Siwow. „Leider verbinden wir in Bulgarien diesen Gesang mit den ideologisch angehauchten Parteienliedern aus der sozialistischen Zeit, als es sogar spezielle Festivals für politische Lieder gab. Mittlerweile ist es wieder angesagt, akustische Gitarre zu spielen – die elektronische Musik weicht zurück“, behauptet der Musiker.
Totschka.bg tritt auch im Ausland auf, wo viele Bulgaren leben – Wien, Bratislava, London und bald auch Berlin. Die Konzerte verwandeln sich meistens in ein emotionaler Abend, denn die Musik und vor allem die Texte lassen viele in Gedanken versinken.
Übersetzung: Vessela Vladkova
Zwei beliebte Sänger aus verschiedenen Generationen - Margarita Hranowa und Stefan Iltschew - verabschieden das Jahr 2024 mit einem neuen gemeinsamen Lied, das der besinnlichen Weihnachtszeit gewidmet ist. Ihre klangvollen Stimmen..
„Weihnachtshymne“ gehört zu den neuesten bulgarischen Liedern, die den Weihnachtsfeiertagen gewidmet sind. Es wird von Georgi Kostadinow zusammen mit den kleinen Sängern der Gesangsgruppe „Diamant“ gesungen. Die Idee dazu kam dem Autor Rafi..
Einer der neuesten Songs für die bevorstehenden Feiertage ist „Weihnachtswunder“ von den Stefani Iliewa und Stojtscho Stojtschew, bekannt unter STOYCHOS. Wir kennen Stefani von ihren Auftritten auf bulgarischen und internationalen Bühnen und..
Die Wiener Philharmoniker geben heute um 19:00 Uhr Ortszeit im Nationalen Kulturzentrums in Burgas ein Konzert, berichtet der BNR Burgas. Das..