Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Dr. Stefka Borissowa: „Jeder soll seinen Träumen folgen“

БНР Новини
Auf Mission in Afghanistan
Foto: Privat

„Es ist einfach ein wunderbares Gefühl, wenn man seinen Traumberuf ausüben darf.“ So beginnt unser Gespräch mit der ersten bulgarischen Ärztin, die ein Chirurgenteam in einem Kriegsgebiet geleitet hat. Dr. Stefka Borissowa ist eine angesehene Bauchchirurgin, die seit vielen Jahren beim Militärkrankenhaus in Sofia arbeitet.

Dr. Borissowa ist überzeugt, dass es keine Männer- und Frauenberufe gibt. Und erzählt mit einem Schmunzeln im Gesicht, was sie oft erlebt: „Auf unserer Station haben wir einen jungen Kollegen, der als Krankenschwester arbeitet. Es kommt oft vor, dass ein Patient zu mir sagt, ich als Krankenschwester soll den jungen Arzt holen.“ Dr. Borissowa ärgert so etwas nicht. Denn sie wußte schon immer, dass sie eines Tages Ärztin wird.

Снимка
„Ich wollte schon immer Ärztin werden
“, sagt Dr. Stefka Borissowa. „Meine Eltern haben nichts mit Medizin zu tun. Schon als kleines Kind habe ich meine Puppen verarztet. In der Schule gründete ich die Freundschaftsgruppe der Medizin – mit meinen Freunden besuchten wir die Krankenhäuser und bettelten, bei OPs und Manipulationen dabei sein zu dürfen. Daher war es für meine Familie keine Überraschung, dass ich Medizin studiert habe. Von heutiger Sicht kann ich sagen, dass jeder seinen Träumen folgen soll.“.

СнимкаDas tat sie noch als Studentin – im vierten Semester half sie in Krankenhäusern aus und blieb Nächte lang mit den Rettungsteams des Unfallkrankenhauses Pirogow wach. „Aus jener Zeit weiß ich, dass ich mal Bauchchirurgin werde“, erinnert sich Dr. Borissowa. Noch als Studentin durfte sie als Assistenzärztin in den OP-Saal.

Es ist viel wichtiges während meines Studiums passiert – ich habe geheiratet und mein erstes Kind bekommen“, erzählt Dr. Stefka Borissowa weiter. „Gleich nach dem Studium nahm ich eine Stelle als Assistenzärztin in Plewen auf. Mein Sohn begleitete mich selbst während OPs. Es war nicht einfach, aber ich bin heute glücklich, sowohl mit meiner Karriere, als auch mit meinem Familienleben“, sagt die Ärztin.

1997 war ein Wendejahr für Dr. Borissowa – mitten in der tiefsten Wirtschaftskrise, als die Inflation die Gehälter im Nu verschwinden ließ, entschied sie sich, eine zweite Facharztausbildung zu machen – Militärmedizin. Zwei Jahre später folgte ihr erster Einsatz.

Es war eine humanitäre Mission im benachbarten Mazedonien 1999, als Bulgarien für eine Station für die ethnischen Albaner dort zuständig war“, erinnert sich Dr. Borissowa. „Auf dieser Station war ich die einzige Ärztin. Der Krieg ist etwas sehr Schreckliches. Leider habe ich mehrmals sein wahres Gesicht gesehen“, sagt Dr. Borissowa, die sich später auch an der Afghanistan-Mission beteiligt hat.

Übersetzung: Vessela Vladkova

Fotos: Privat



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Was begehen die Bulgaren am 9. Mai - den Europatag oder den Tag des Sieges?

Europatag oder Tag des Sieges? 8. oder 9. Mai? Nicht, dass wir nicht ständig mit gesellschaftlich spaltenden Themen konfrontiert wären, aber auch das aktuelle Datum - der 9. Mai, Tag des Sieges über Nazideutschland 1945 im Zweiten Weltkrieg -..

veröffentlicht am 09.05.25 um 13:50

Sofia als glitzernde Galerie unter den Sternen - Lichtshow LUNAR 2025

Das LUNAR-Lichterfestival kehrt für seine vierte Ausgabe nach Sofia zurück und verwandelt unsere Hauptstadt in eine außergewöhnliche Galerie unter freiem Himmel. Jeden Abend zwischen dem 8. und 11. Mai kann das Publikum kostenlos in die Welt der..

veröffentlicht am 08.05.25 um 14:10

Die bulgarische Schule „Rodna Strjacha“ in Zypern - oder wie aus Schwierigkeiten Hoffnung erwächst

Jede bulgarische Schule im Ausland hat ihre eigene Geschichte, und die der „Rodna Strjacha“-Schule in Zypern begann im Jahr 2015. Ihre Gründung verwandelte den Traum einer bulgarischen Lehrerin in Realität - wenn bulgarische Kinder eines..

veröffentlicht am 03.05.25 um 11:20