Das Schuljahr in Bulgarien ist seit dieser Woche auch an den Gymnasien abgeschlossen und alle Schülerinnen und Schüler dürfen nun die wohl verdienten Ferien genießen. Erst am 15. September geht es zurück in die Klassenzimmer. Dann wechseln knapp 60.000 Schülerinnen und Schüler der achten Klasse die Schule – mit den Aufnahmeprüfungen für die Fachgymnasien haben sich die meisten von ihnen um eine Stelle an einem Fremdsprachengymnasium beworben. Diese Schulen gelten in Bulgarien als Eliteschulen, denn sie bieten den Unterricht in fast allen Fächern in der jeweiligen Fremdsprache an. Das wiederum gilt als eine sehr gute Voraussetzung für ein Studium im Ausland, was hierzulande ebenfalls als die beste Zukunftsperspektive angesehen wird.
Die deutschsprachigen Gymnasien genießen in Bulgarien einen besonders hohen Stellenwert. Die jahrelange Tradition hat sich bewährt – das Abitur an einem solchen Gymnasium ist fast schon eine Garantie für einen Studienplatz in Deutschland oder Österreich. Einen wesentlichen Beitrag zur Unterrichtsqualität der deutschsprachigen Gymnasien in Bulgarien leistet die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen, die eine Vertretung in Bulgarien hat. Es handelt sich um eine staatliche deutsche Institution, die mit dem Außenministerium und der Kulturministerkonferenz zusammenhängt und das Programm für die Prüfung zum Deutschen Sprachdiplom betreut. Das deutsche Sprachdiplom gibt es seit etwa 45 Jahren und gibt motivierten und interessierten Kindern im Ausland die Möglichkeit, für den Deutschunterricht, den sie an ihrer Schule machen, eine staatliche Prüfung zu bekommen. Dieses anerkannte Zertifikat für Deutschland ist etwa ein Muss, um sich an einer deutschen Universität zu immatrikulieren. Welche Bedeutung es in Bulgarien hat, umschreibt die Tatsache, dass es derzeit rund 7.000 bulgarische Studenten in Deutschland gibt. Darüber unterhielten wir uns mit Jörg Kassner, Koordinator der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen in Sofia. Hören Sie das ganze Interview hier:
Die Ost-Rhodopen erwachen im Herzen Sofias – mit authentischen Aromen, Musik und handwerklichem Können. Die Einwohner der Hauptstadt haben am 4. Oktober auf dem Platz „Banski“ die Möglichkeit, in die Atmosphäre der Gemeinde Momtschilgrad sowie in..
Am 3. Oktober feiert Deutschland den Tag der Deutschen Einheit – ein Symbol für Freiheit, Demokratie und das Überwinden von Grenzen. Das Team von Radio Bulgarien gratuliert herzlich zu diesem besonderen Feiertag! Wir wünschen allen Bürgerinnen und..
Das Karriereforum „Wähle Bulgarien“ wird am 1. November ab 10:00 Uhr Ortszeit im Hotel Westin Grand Frankfurt (Konrad-Adenauer-Straße 7, 60313 Frankfurt am Main) veranstaltet, teilte die Bulgarische Botschaft in Deutschland über Facebook mit...
Am 3. Oktober feiert Deutschland den Tag der Deutschen Einheit – ein Symbol für Freiheit, Demokratie und das Überwinden von Grenzen. Das Team von..
Das Karriereforum „Wähle Bulgarien“ wird am 1. November ab 10:00 Uhr Ortszeit im Hotel Westin Grand Frankfurt (Konrad-Adenauer-Straße 7, 60313 Frankfurt..
Die Ost-Rhodopen erwachen im Herzen Sofias – mit authentischen Aromen, Musik und handwerklichem Können. Die Einwohner der Hauptstadt haben am 4. Oktober auf..