Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

24-Stunden-Staffelmarathon in Unterstützung bulgarischer Paralympics-Athleten

БНР Новини
Foto: prioritysport.club

Am 17. September, dem Festtag der bulgarischen Hauptstadt Sofia, findet zeitgleich mit den Paralympics in Rio und der Europäischen Woche des Sports der Sofia24run statt - eine Wohltätigkeitsinitiative in Unterstützung der bulgarischen Paralympics-Athleten.

Nähere Einzelheiten erfahren wir von Magdalena Hristowa. Sie ist Mitglied des Organisationsteams und hält die Landesrekorde im Weitsprung der Frauen und Juniorinnen in der Halle.

Снимка"Das Event ist ein 24-Stunden-Staffellauf im Nationalstadion Wasil Lewski. Alle Teilnehmer werden in Mannschaften aufgeteilt. Jede Mannschaft erhält einen Staffelstab. Jeder Staffelläufer kann so viele Runden drehen, wie er will. Mit dieser Initiative wollen wir unsere Paralympics-Athleten unterstützen. Jeder kann uns dabei unterstützen, denn jede gelaufene Runde wird von unseren Spendern und Sponsoren mit einem Lew honoriert."

Wer am Staffelmarathon teilnehmen will, sollte sich vorher auf sofia24run.com anmelden. Los gehts am Samstag um 14 Uhr. Was hinter dem Sofia24run steht, erfahren wir erneut von Magdalena Hristowa:

"Ein Teil des Bulgarischen Paralympics Verbands ist im Wassil-Lewski-Stadion ansässig", erzählt Magdalena Hristowa. "Unser Klub trainiert Seite an Seite mit diesen Athleten. Wir kennen sie und wissen, unter welchen Bedingungen diese Sportler trainieren und wie sie sich vorbereiten. Deshalb wollten wir auch etwas tun, um sie zu unterstützen. Wir wollten etwas ganz Neues machen, damit mehr Menschen ansprechen und ausreichend Mittel sammeln. Das Event soll für die Teilnehmer eine Herausforderung sein. Zudem kann jeder vor Ort spenden. Jeder Teilnehmer erhält ein T-Shirt oder ein anderes Souvenir."

Der Sofia24run soll sich im Sportkalender der Hauptstadt etablieren. So könne man diesen Athleten helfen, die auf finanzielle Unterstützung angewiesen sind, meint Magdalena Hristowa und weiter:

"Zu Beginn unserer Kampagne haben wir uns mit den Sportlern getroffen. Sie haben uns eine Liste überreicht, auf der alle Dinge aufgeführt sind, die sie brauchen. Vor allem spezielle Fitnessgeräte und Ausstattung, die den besonderen Bedürfnissen behinderter Sportler entsprechen. Aber auch Trainingsbekleidung u.a. Zudem muss ihre Sporthalle renoviert und modernisiert werden. Genau dafür sollen alle gesammeltren Mittel verausgabt werden."

Übersetzung: Christine Christov



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Nationales ethnografisches Museum

18 Mai – Internationaler Museumstag

Der 18. Mai ist der Internationale Museumstag. Er wurde 1977 vom International Council of Museums ins Leben gerufen. Die Idee war zunächst, zu zeigen, dass "Museen ein wichtiges Mittel für den kulturellen Austausch zwischen den Kulturen sind und..

veröffentlicht am 18.05.25 um 10:15

90 Jahre BNR – aufgezeichnet in einer Ausstellung im BNR-Burgas

Die Wanderausstellung „90 Jahre Bulgarischer Nationaler Rundfunk - das Radio von Generationen von Bulgaren“ ist jetzt in der Schwarzmeerstadt Burgas zu sehen. Der Anlass ist auch der Geburtstag des BNR-Burgas. Der regionale Sender feiert Ende Mai seinen..

veröffentlicht am 18.05.25 um 08:40

Baniza-Festival im Dorf Baniza bei Wraza

Über 100 kulinarische Meister werden an der nächsten Ausgabe des Baniza-Festivals im gleichnamigen Dorf bei Wraza teilnehmen. Es findet ab 11.00 Uhr im Gebäude des Volkskulturhauses „Swetlina 1910" statt. Traditionell werden die..

veröffentlicht am 17.05.25 um 08:35