Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Pamporowo eröffnet neue Wintersaison und bereitet sich auf die Ski-WM für Journalisten 2018 vor

БНР Новини
Foto: tourismboard.bg

Mit Neuschnee, erneuerten Pisten und Hotels hat das Skigebiet Pamporowo in den Rhodopen die neue Wintersaison eröffnet. 60 Prozent Anstieg bei den Buchungen in Großbritannien und ein steigendes Interesse in den Nachbarländern freuen den Geschäftsführer der Pamporowo AG Marijan Beljakow. In der neuen Saison finden in Pamprowo auch die Ski-Weltmeisterschaften für Journalisten statt.

Marijan BeljakowDabei startete die neue Skisaison gar nicht so reibungslos für Pamporowo, das von Wetterkapriolen heimgesucht wurde. Anfang Dezember spülten monsunartige Regenfälle in nur wenigen Stunden die bis zu 50 Zentimeter dicke Schneedecke auf den 50 Kilometer langen Pisten und richteten Sachschäden in Millionenhöhe ein. „Das ist nun überwunden“, freut sich Marijan Beljakow im Interview für den Bulgarischen Rundfunk. Und gibt stolz bekannt, dass im gesamten Skigebiet drei kostenlose WLAN-Netze eingerichtet wurden.

Neu ist auch, dass wir die Pisten erweitert haben, so dass die Bedingungen für die Skifahrer deutlich verbessert worden sind. Wir haben neue Schneekanonen, was uns Schneesicherheit gibt, denn mittlerweile ist wohl jedem klar – ohne Kunstschnee kommen wir nicht zurecht“, spricht Beljakow die Klimaerwärmung an.

Снимка

Veränderungen gibt es auch im Skigebiet Metschi Tschal bei Tschepelare, das seit einigen Jahren mit Pamporowo zusammengelegt wurde. So entstand ein deutlich größeres Skigebiet. Dort will man die seit Jahrzehnten vernachlässigten Pisten ausbessern, so Beljakow. Er kritisierte die in den letzten Jahren verfolgte Politik Bulgariens, sich als eine Destination für Billigurlaub zu präsentieren. „Das ist weder prestigeträchtig, noch entspricht es der Wahrheit“, sagt der erfahrene Tourismusmanager.

СнимкаUnd dennoch steht ihm etwas Neues bevor: zwischen dem 25. Februar und dem 4. März 2018 trägt Pamporowo zum ersten (und Bulgarien zum dritten) Mal die Ski-WM für Journalisten aus. Erwartet werden rund 200 Vertreter führender Medien aus mehr als 30 Ländern der Welt. Der Vorsitzende des Bulgarischen Skiklubs der Journalisten Alexander Bogojawlenski erläutert, warum der einwöchige Event wichtig für Bulgarien ist:

Das bedeutet, dass weltweit führende Medien Bulgarien mit seinen Traditionen, Küche und Kultur, die bulgarischen Skigebiete und Städte präsentieren werden. Ich hoffe, dass die Kollegen nicht nur Kritisches werden zu berichten haben“, sagt Bogojawlenski. Interesse sei bereits angemeldet an unterschiedlichen Themen, wie dem EU-Ratsvorsitz mit dem Schwerpunkt Westbalkan, an der Europäischen Kulturhauptstadt 2019 Plowdiw, der Weinindustrie u.a.

Снимка

Viele Besucher wird es in Pamporowo auch am 9. Februar nächsten Jahres geben, wenn Ekaterina Dafovska das 20jährige Jubiläum ihrer olympischen Goldmedaille im Biathlon feiern wird. Der Titel in Nagano 1998 ist nach wie vor die einzige Goldmedaille bei olympischen Winterspielen für Bulgarien.

Fotos: mypamporovo.net und tourismboard.bg



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien präsentierte sein touristisches Potenzial auf der größten Messe in Japan

Das Tourismusministerium nahm an der bedeutendsten internationalen Tourismusmesse Japans – Tourism Expo Japan (TEJ) – teil, die vom 25. bis 28. September 2025 im Ausstellungszentrum Aichi Sky Expo in der Stadt Nagoya, Präfektur Aichi, stattfand...

veröffentlicht am 29.09.25 um 15:49

Immer mehr Bulgaren reisen ins Ausland – Griechenland bleibt am beliebtesten

Im August 2025 unternahmen Bulgaren 1,079 Millionen Auslandsreisen, was einem Anstieg von 19,4 Prozent gegenüber August 2024 entspricht.  Das zeigen die Daten des Nationalen Statistikamtes. Am häufigsten reisten die Bulgaren nach Griechenland..

veröffentlicht am 29.09.25 um 14:55

In den Tunneln der Zeit – das unterirdische Bergbaumuseum in Pernik

Das unterirdische Bergbaumuseum in Pernik, nur 30 km von Sofia entfernt, ist für den Balkan einzigartig. Es wurde in einem aktiven Bergwerk errichtet, das früher als „Starite Rudniizi” (Alte Bergwerke) bekannt war.  Das Bergwerk wurde 1891..

veröffentlicht am 29.09.25 um 09:05