Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgaren und Serben versammeln sich unter der gleißenden Sonne auf dem Gipfel Ruj

БНР Новини

Früher hat sich der äußerste Zipfel Westbulgariens mit den nicht besonders hohen Bergen Sawalska, Ljubasch, Ruj, Tscherna Gora, Golo Bardo, Konjawska keiner besonderen Beliebtheit bei den Touristen erfreut. In den letzten zehn Jahren hat sich das aber geändert. Viele Liebhaber der unberührten Natur haben die Gegend für sich entdeckt. Zur Popularisierung dieser malerischen Region trägt auch die traditionelle internationale Besteigung des Berges Ruj bei, an dessen Fuß entlang sich der atemberaubend schöne Fluss Erma windet. Ziel des Aufstiegs ist der 1.706 m hohe Gipfel Ruj, auf dem auch die Grenze zum benachbarten Serbien verläuft.

In diesem Jahr wird die internationale Besteigung des Gipfels Ruj zum neunten Mal veranstaltet. Die Gemeinde Tran ist seit 2014 kraft einer Vereinbarung mit der serbischen Gemeinde Babušnica auch an den Vorbereitungen beteiligt, erklärt Ewgenija Takowa, Leiterin der Abteilung „Territoriale Gestaltung, Gemeindeeigentum und Investitionspolitik“ in der Gemeinde Tran.

Снимка

Die Bergbesteigung findet in diesem Jahr am 23. Juni statt. Sie wird beiderseits der Grenze starten, so dass sich Bulgaren und Serben oben am Gipfel treffen werden. Da es sich um eine Grenzregion handelt, müssen sich die Teilnehmer an der Aktion vorher bei den Grenzbehörden melden und sich in der Liste eintragen, die die Gemeinde Tran aufstellt.

Wir wollen, dass sich die Besteigung des Gipfels Ruj zu einem der größten internationalen Events auf dem Balkan etabliert, sagt Ewgenija Takowa. Daran beteiligen sich traditionsgemäß Wandervereine aus Bulgarien und Serbien und es schließen sich auch Gäste aus der Republik Mazedonien an.

Die Gemeinde Tran organisiert die Bergbesteigung vom Dorf Sabel aus, das sich auf dem Weg zu Gipfel befindet und sichert Bustransporte von Tran bis zum Dorf. Es gibt aber zwei andere Alternativen, um den Gipfel von bulgarischer Seite zu erklimmen – von den Dörfern Lomniza und Selenigrad aus. Die Touristen sollten passende Kleidung, Essen und Wasser mitnehmen.

Der längste, dafür aber leichteste Weg ist vom Dorf Sabel aus. Er belohnt die Wanderer auch mit den schönsten Landschaftsbildern. Der Weg vom Dorf Lomniza weist ziemlich steile Abschnitte auf, führt dafür aber zum Großteil durch den Wald, den Fluss entlang, der Kühle spendet, was an heißen Sommertagen nicht zu verpönen ist.

Von serbischer Seite wird der Aufstieg mit einem bunten ausgelassenen Fest im Dorf Rakita eingeläutet.

Снимка

Traditionsgemäß besteigen mindestens 300 Personen den Gipfel Ruj. Bei schönem Wetter sind es allein von bulgarischer Seite 500 bis 600 Wanderer
, berichtet Ewgenija Takowa.

Erfahrene Touristen, die gut in Form sind, brauchen vom Ausgangspunkt im Dorf Sabel an die zwei Stunden bis zum Gipfel. Andere, die nicht so zügig laufen, erreichen ihn in zweieinhalb bis drei Stunden. Die Teilnehmer müssen nicht besonders trainiert sein, um die Strecke zu überwinden. Aber sie müssen sich auf eine lange Wanderung einstellen, mahnt Ewgenija Takowa. Auf dem Gipfel sind keine Veranstaltungen geplant.

In der Regel machen jene, die oben angekommenen sind gemeinsame Gruppenfotos und treten danach den Rückweg an. Normalerweise versammeln sich auf dem Gipfel nicht mehr als 200 Leute, sagte abschließend Ewgenija Takowa.

Übersetzung: Rossiza Radulowa
Foto: Privatarchiv


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wein, Wellness, Chillen - eine unschlagbare Kombi für das Wochenende

Die Weinkultur in Bulgarien erfährt derzeit einen Aufschwung. Immer mehr Orte und Veranstaltungen ziehen die wachsende Zahl von Weinliebhaber an und steigern das Interesse am Weintourismus. Im Jahr 2024 ist die Nachfrage nach Weinverkostungen deutlich..

veröffentlicht am 19.01.25 um 11:05

Felsenkirchen und das größte Süßwasseraquarium – Das Museum in Russe zieht immer mehr Besucher an

Das Interesse an den Ausstellungen und Veranstaltungen des Regionalen Geschichtsmuseums in Russewächst. In den vergangenen 12 Monaten wurde es von 95.966 Menschen besucht. Das sind 5.209 Besucher Menschen mehr als im Jahr 2023. Auf der..

veröffentlicht am 19.01.25 um 08:45

Der Rila-Komplex „Maljowiza“ lädt zum Nachtskifahren ein

Eingefleischte Skifahrer können jetzt auch in der Nacht die verschneiten Hänge des Rila-Gebirges hinunterfahren, berichtete die BTA. Das Nachtskifahren wird jeden Samstagabend von 18.00 bis 21.00 Uhr im Ferienkomplex „Maljowiza“ möglich..

veröffentlicht am 18.01.25 um 10:20