Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Der 11-jährige Iwajlo Wassilew gewinnt 1. Preis des Fernsehwettbewerbs „Nussknacker“ in Moskau

Foto: dberbatov.org

Iwajlo Wassilew ist erst 11 Jahre alt, doch schon eine Berühmtheit, die mit jeder neuen Auszeichnung weiter wächst.

Dieses Kind hat ungemein schnelle Hände“, lacht der Klavierlehrer Wladimir Wladimirow, der in Madrid unterrichtet und behauptet, dass Iwajlo wunderschönen Klang hervorzaubert und dazu noch Stücke für Klavier und Geige komponiert. „Sehr wenige Kinder in diesem Alter sind in der Lage, sich mit Präludien von Rachmaninow, dreistimmigen Interventionen von Bach und Etüden von Debussy „warm“ zu machen. Trotz seines zarten Alters ist er eine Persönlichkeit mit vielfältigen Interessen“, schwärmt Wladimirow.

Iwajlo Wassilew lernt in der Nationalen Musikschule „Ljubomir Pipkow“ in der Klasse von Emilia Kanewa, eine bekannte Musikpädagogin, die zahlreiche bulgarische Pianisten ausgebildet hat, die begehrte Preise von internationalen Musikwettbewerben erhalten haben.


Ende Dezember gewann der junge Pianist beim Internationalen Fernsehwettbewerb für Nachwuchsmusiker „Nussknacker“ in Moskau den ersten Preis. Der Wettbewerb wurde im Jahr 2000 vom russischen TV-Kanal „Kultura“ ins Leben gerufen und findet jedes Jahr statt. Die Kinder müssen drei Wettbewerbsrunden bestehen. Beim Finale wird der junge Musiker dann von einem Orchester begleitet. Iwajlo Wassilew hat den dritten Satz des 12. Klavierkonzerts in A-Dur von Mozart interpretiert. Das gleiche Konzert soll er gemeinsam mit dem Rundfunksinfonieorchester im April vortragen.

Vorsitzender der Juri für den Klavierwettbewerb war der bekannte russische Pianist und Musikpädagoge Dmitri Baschkirow und Iwajlo war einer der jüngsten Finalisten.

Zuvor hatte er 2017 auf dem 7. Internationalen Klavierwettbewerb „Anna Artobolewskaja“ in Moskau den 1. Preis gewonnen. Damals hat er acht Stücke vorgetragen und das Publikum zum Abschluss mit Modest Mussorgskis „Kinderspiele“ begeistert. Der nicht endende Applaus erforderte eine Zugabe. Der damals 10jährige hatte die Möglichkeit, seine Interpretation der Tokatina Kolage des Polyphonischen Heftes von Rodion Schtschedrin zu präsentieren.

In Moskau hatte der junge Pianist die Möglichkeit, die Noten der „Sechs musikalische Momente“ von Rachmaninow einzusehen und begann den Moment Nr. 4 zu studieren. Er hatte großen Gefallen daran und trat mit diesem Stück auf dem Internationalen Klavierwettbewerb „De Bach au jazz“ in Athen auf, auf dem Pianisten im Alter bis zu 25 Jahren um den großen Preis buhlen. Gewonnen hat ihn Iwajlo Wassilew.


In einem der neuesten Lehrbücher für Musik erzählt Iwajlo den Erstklässlern über das Musikinstrument Klavier. In der elektronischen Ausgabe des Lehrbuches sind auch seine Darbietungen zu hören. Er hofft, in den Musikbüchern auch mit einigen seiner Stücke wie „Dorf“, Scherzo“ und anderen als Komponist erwähnt zu werden.

Seinen Traum, im Sofioter Saal „Bulgaria“ zu spielen, hat sich Iwajlo schon erfüllt. Jetzt hofft er, eines Tages auch im Royal Albert Hall auftreten zu können. Mit dem Geld, das er bisher durch Preise und Stipendien bekommen hat, will er sich einen schwarzen Flügel kaufen, um darauf zu Hause spielen zu können.

Übersetzung: Georgetta Janewa

mehr aus dieser Rubrik…

Schlagzeuger Iwan Dimow öffnet sein Haus bei Zürich für Künstler aus Bulgarien

„Das Leben eines Musikers ist sehr schön, wenn man es so leben kann, wie man will und mit der Musik, die man will, und nicht mit der, die der Markt einem aufzwingt“, sagte der Schlagzeuger Iwan Dimow. Seine musikalische Karriere ist mit zwei..

veröffentlicht am 27.03.25 um 09:10

BTR setzt Around the World Tour in den USA fort

„Atlanta, danke, ihr wart fantastisch! Wir sind am 27.03. in New York.“ Mit diesem Ausruf kündigten die Bandmitglieder der beliebten bulgarischen Rockband BTR auf Facebook ihr nächstes Konzert an - Teil der Around the World Tour 2025 zu ihrem 30-jährigen..

veröffentlicht am 27.03.25 um 08:35

Das Erfolgsmusical „Matilda“ zum ersten Mal in der Sofioter Oper

"Matilda", einer der Broadway-Hits des letzten Jahrzehnts von Tim Minchin und Dennis Kellys, basierend auf Roald Dahls berühmtem gleichnamigen Kinderroman, wird zum ersten Mal in Bulgarien aufgeführt.  Nach Erfolgen in Nordamerika, Australien und..

veröffentlicht am 27.03.25 um 08:45