Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Zum Nationalfeiertag – Musikmarathon „Ich liebe die bulgarische Musik“

Der Tag der Befreiung Bulgariens am 3. März wird stets von etlichen ansprechenden Musikveranstaltungen begleitet. Der bereits zur Tradition gewordene Musikmarathon „Ich liebe die bulgarische Musik“ wird auch in diesem Jahr genau zum Nationalfeiertag das Publikum in seinen Bann ziehen. Organisiert wird die Großveranstaltung von der Sofioter Philharmonie und dem hauptstädtischen Konzerthaus „Bulgaria“.

Im Verlauf des Tages werden Hunderte Musiker verschiedener Generationen populäre Werke einheimischer Komponisten vortragen. Im Programm entdecken wir die Namen bekannter Kammerformationen und Orchester, Chöre und Folkloregruppen... Der Marathon wird mit einem Konzert zu Ende gehen, das von Slawil Dimitrow dirigiert wird. Er teilte uns Einzelheiten über das 12stündige Konzertprogramm mit:

Auf allen Bühnen des Konzerthauses „Bulgaria“ wird bulgarische Musik erklingen. Das Gros der Teilnehmer stammt von der Nationalen Musikschule „Ljubomir Pipkow“ und der Nationalen Musikakademie „Pantscho Wladigerow“. Die Musiker dieser Bildungseinrichtungen werden um 10 Uhr im Kammersaal „Bulgaria“ mit ihren Programm beginnen, das sie unmittelbar vor dem großen Abschlusskonzert beenden werden. Um 12.30 Uhr beginnt ihrerseits die Musikveranstaltung im großen Saal. Das Quartett „Philharmonika“ (das jüngste in Bulgarien) wird sein Debüt auf dem Podium dieses renommierten Saales erleben. Das Programm ist von den Genres her äußerst vielfältig. An dieser Stelle möchte ich darauf aufmerksam machen, dass wir auch die populäre Folkloregruppe für authentischen zweistimmigen Folkloregesang – „Die Großmütter aus Bistritza“ eingeladen haben. Der Marathon im großen Sal wird vom Männerchor „Gusla“ eröffnet, der bereits 1924 gegründet worden ist. Unter den Teilnehmern sind ferner der Akademiechor „Angel Manolow“, geleitet von Darena Popowa, und der Chor „Nuscha“ mit Dirigentin Neli Andreewa. Auftreten wird auch der Gemischte Chor des Bulgarischen Nationalen Rundfunks unter der Leitung von Ljubomira Alexandrowa. Mit dem Nationalen Philharmoniechor „Swetoslaw Obretenow“ und dem Chor „Wanja Monewa“ haben wir ein gemeinsames Programm vorbereitet, in dem die bulgarische Musik dreier Genres vertreten sein wird: Folklore, orthodoxe Kirchenlider und klassische Beispiele von A-capella-Liedern aus der Feder bekannter bulgarischer Komponisten. Darunter sind Krassimir Kjurktschijski, Philipp Kutew, Alexander Tanew, Iwan Spassow, Georgi Andreew u.a. Das Abschlusskonzert wird von der Sofioter Philharmonie, dem Nationalen Philharmoniechor „Swetoslaw Obretenow“ und dem Philharmonie-Kinderchor gegeben. Ich habe die Ehre und das Privileg, dieses Programm zu dirigieren. Das i-Tüpfelchen wird die Big Band des Bulgarischen Nationalen Rundfunks setzen, dessen Auftritt als letzter traditionell um 21.30 Uhr im großen Saal beginnen wird. Wir hoffen, dass für jeden Musikliebhaber etwas aus der Vielfalt bulgarischen Musikschaffens dabei sein wird. Ich persönlich bin überzeugt, dass das Publikum auch für ihn neue Komponisten und Werke entdecken wird, die seine Aufmerksamkeit fesseln werden.

Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow

Fotos: Archiv



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Ljudmila Slanewa - Loco - „Immer noch“

Die Schauspielerin und Sängerin Ljudmila Slanewa - Loco brachte Ende 2024 den Song „Immer noch“ heraus. Es handelt sich dabei um eine eklektische Mischung aus Indie-Jazz und Pop mit Elementen der Tangomusik. Wie bei den meisten ihrer Songs..

veröffentlicht am 13.01.25 um 08:50

Der Musiker Dimitar Atanassow: Ziehen wir Bilanz über die guten Taten, die wir für andere getan haben

Weihnachten ist da und somit auch die Weihnachtsstimmung, die unsere Herzen erfüllt und zusätzlich von den vielen Lichtern,  Dekorationen und Liedern ergänzt wird. „Für uns alle sind die hellen Festtage am Ende des Jahres mit verschiedenen..

veröffentlicht am 27.12.24 um 09:25

DaniAN - „Stille Sternennacht“

Daniela Nikolowa-DaniAN stellt uns ihr neues Lied „Stille Sternennacht“ vor. Die Geschichte um seine Entstehung passt zu den Weihnachtsfeiertagen, denn sie ist mit der Familie und der Liebe unserer Lieben verbunden. DaniAN hat die Musik..

veröffentlicht am 27.12.24 um 08:20