Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Lilly Ilieva und Antoni Dontschew und ihr Projekt „Little sunflower“

Fotos: Privatarchiv

Vor einigen Jahren entschied sich die Jazz-Sängerin Lilly Ilieva, ihre weitere Karriere im niederländischen Groningen aufzugeben, wo sie eine Musikausbildung genossen hatte, und in ihre Heimat Bulgarien zurückzukehren. Einer der ersten Musiker, der sie einlud, auf heimischer Bühne zu singen, war Antoni Dontschew – Pianist, Komponist und Dirigent der Big Band des Bulgarischen Nationalen Rundfunks. Ilieva hat etliche Male mit diesem Orchester zusammengearbeitet, aber auch in Begleitung des Pianisten Dontschew. Am 30. März ist es wieder soweit: im Studio 1 des BNR werden beide erneut ein gemeinsames Konzert geben, das aufgezeichnet und als Album unter dem Titel „Little sunflower“ herauskommen soll.

Einzelheiten teilte uns die Sängerin selbst mit:

Mit Antoni Dontschew arbeite ich bereits seit zwei Jahren an diesem Projekt. Für mich ist es ein großes Privileg, mit einem Musiker wie ihm auf einer Bühne zu stehen. Zwischen uns ergibt sich eine besondere Beziehung, wenn wir auf der Bühne sind. Jeder fühlt sich äußerst bequem im Beisein des anderen. Die Freiheit in der Interpretation ist uns beiden gemein. Das Programm, das wir für dieses Konzert vorbereitet haben, besteht aus Jazz-Standardstücken – konkret Balladen. Wie sind wir auf diese Idee gekommen? Nun, ich will ein wenig zurückspulen. Wir hatten einen Konzerttermin und wir besprachen unser Programm. Und da äußerte Antoni Dontschew, dass er den Wunsch nach Balladen verspürt. Er überließ mir die Wahl. Jede der Balladen weist einen eignen Charakter auf. Anfänglich kam es mir ein wenig seltsam vor, weil ich dachte, dass die Balladen das Publikum langweilen werden. Dann fasste ich seine Idee jedoch als Herausforderung für mich als Sängerin auf. In Bezug auf Improvisation und Interpretation unterscheiden wir uns und jedes Mal gelingt es uns, die jeweilige Ballade auf grundlegend andere Weise vorzustellen. Wir setzen uns keine Grenzen, sondern geben uns die Freiheit zu improvisieren, so dass die Stücke für das Publikum interessant werden. Nach diesem Konzert, das im vergangenen Jahr in einem hauptstädtischen Klub stattfand, beschlossen wir, das Programm einzuspielen, jedoch nicht in einem Studio, sondern als Konzertmitschnitt.

Die Stücke, die Lilly Ilieva und Antoni Dontschew am 30. März im Studio 1 des Bulgarischen Nationalen Rundfunks vorstellen werden, sind rund 10 an der Zahl. Die Musiker haben die Idee, ihr Projekt im kommenden Monat auf Festivals und Konzertpodien im In- und Ausland vorzustellen.

Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Lynn Turner und Maria Iliewa - „Forever“

Der legendäre Rocksänger und Sänger von „Rainbow“ und „Deep Purple“ Joe Lynn Turner hat unseren Popstar Maria Iliewa als Duettpartnerin für seine neueste Single ausgewählt. Der Song „Forever“ hat eine spezielle Version mit einer Strophe auf..

veröffentlicht am 17.02.25 um 08:55
Kostadin Gugow

90. Jahre seit der Geburt des berühmten Volkssängers Kostadin Gugow

Кostadin Gugow wurde am 12. Februar 1935 in Sofia als Sohn einer Flüchtlingsfamilie aus Kilkis geboren. Der begnadete Sänger gilt nach wie vor als einer der authentischsten Interpreten von Volksliedern aus der Folkloreregion Mazedonien. „Ich..

veröffentlicht am 16.02.25 um 10:10

Stanley - „Wenn es sein muss“

Stanley startete ins Jahr 2025 mit seiner neuen Single „Wenn es sein muss“, die auch in seinem neuem Album enthalten sein wird. Der Song zeichnet sich durch den für den legendären Künstler typischen modernen Pop-Sound aus und besticht wie..

veröffentlicht am 15.02.25 um 10:25