Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Europawahl 2019: Wahlkampf geht in seine letzte Phase

БНР Новини
Foto: Archiv

Dieses Wochenende war das letzte in der Kampagne zur Wahl der bulgarischen Europaabgeordneten am 26. Mai.

Die GERB-Partei hat ihr Hauptevent in Sofia unter Beteiligung des EVP-Kandidaten für den Posten des EU-Kommissionspräsidenten Manfred Weber durchgeführt. Nachdem er Manfred Weber versichert hat, dass er sich fest auf die Unterstützung der GERB und der UDK verlassen kann, betonte Premier Bojko Borissow, dass sich Sofia von der Europäischen Kommission Unterstützung zur Gewährung von Mitteln aus den EU-Kohäsionsfonds erhofft sowie zum Bau eines Gashubs auf bulgarischem Territorium und zur Aufnahme Bulgariens in den Schengenraum.

Die BSP ist auch bei ihren letzten Auftritten vor den Wählern ihrem aggressiven Ton gegenüber den Regierenden treu geblieben. Die erstgenannte Kandidatin in der Wahlliste der „Koalition für Bulgarien“ Elena Jontschewa erklärte in Kasanlak, die GERB würde Bulgarien verkaufen und die BSP-Vorsitzende Kornelia Ninowa sagte, das einzige Ziel von Premier Borissow sei, sich bis zur Wahl des nächsten Generalstaatsanwalt zu halten, um sich zu garantieren, dass er danach ungestraft davonkommen kann.

Die repräsentative Gruppe der DPS hat den Ehrenvorsitzenden der Partei Ahmed Dogan besucht, der sich in den letzten Jahren äußerst selten an öffentlichen Events beteiligt. Der Vorsitzende der DPS Mustafa Karadaja hat die Wähler der Türkenpartei aufgerufen, am 26. Mai konsolidiert zu sein, wie das bei ihren Protesten vor 30 Jahren der Fall gewesen ist.

Vertreter der Partei „Demokratisches Bulgarien“ verkündeten, dass sich der Kampf bei den Wahlen am 26. Mai nicht um die Wahl von einem, zwei oder drei Europaabgeordnete aus ihren Reihen drehe, sondern darum, eine Alternative des zweipoligen Models zu bieten, dass die GERB und die BSP mit Hilfe der DPS aufrecht erhalten.

Eine sozilogische Erhebung der Meinungsforschungsagentur „Barometer Bulgarien“ zeigt, dass die GERB, die BSP, die DPS und die IMRO die größten Chancen haben, Abgeordnete in das Europäische Parlament zu entsenden. Viele Wähler sind sich aber noch nicht sicher, ob und für wen sie votieren wollen. Dieser Umstand könnte sich auf die Ergebnisse am Wahltag auswirken. Auf die Frage, ob sie am 26. Mai zu den Wahlurnen gehen, um für die Europawahl abzustimmen, antworteten 33,8 Prozent der Befragten entschieden mit „Ja“, 36,5 Prozent sind noch unschlüssig und 29,7 Prozent wollen mit Sicherheit von ihrem Stimmrecht nicht Gebrauch machen.

Übersetzung: Rossiza Radulowa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Tomislaw Dontschew

Vizepremier Tomislaw Dontschew: Die Ängste vor der Euro-Einführung werden schnell überwunden sein

„Alle Ängste vor der Einführung des Euro werden ein bis zwei Monate nach dem 1. Januar 2026 überwunden sein – danach wird es darum gehen, die Vorteile zu nutzen.“  Das erklärte Vizepremier Tomislaw Dontschew bei einem Informationstreffen zur..

veröffentlicht am 07.10.25 um 14:40

Balkan-Staatsanwälte diskutieren in Sofia über den Kampf gegen Cyberkriminalität

Die multilaterale Zusammenarbeit ermögliche es, unter Gleichberechtigung der Teilnehmer gemeinsame Lösungen zu finden, erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow bei der Eröffnung des vierten Forums der Generalstaatsanwälte der Balkanstaaten in Sofia...

veröffentlicht am 06.10.25 um 12:10

Präsidialverwaltung wird keine Fahrzeuge des Nationalen Sicherheitsdienstes (NSO) mehr nutzen

Die Fahrzeuge des Nationalen Sicherheitsdienstes (NSO) stehen der Verwaltung der Präsidialinstitution künftig nicht mehr zur Verfügung, beschlossen die Abgeordneten endgültig, berichtete der BNR-Reporter Daniel Inkow.  Davon ausgenommen sind..

veröffentlicht am 03.10.25 um 16:05