Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Projekt Next Step vereint bulgarische Jazz-Musiker

Der Pianist Miroslaw Turijski und der Schlagzeuger Christo Jozow haben ihr Talent als Interpreten und Komponisten schon längst bewiesen. Bekannt sind sie mit ihren Projekten (von denen sie einige gemeinsam umgesetzt haben), mit Aufnahmen eigener Musik, Teilnahmen an Jazz-Festivals und an anderen Musikevents. Im November war die südbulgarische Stadt Plowdiw Gastgeber der 5. Ausgabe des „Plowdiw Jazz-Fest“, auf dessen Begleitprogramm viele neue bulgarische Jazz-Projekte standen. Eines davon ist das von Miroslaw Turijski und Christo Jozow. Sie haben es „Next Step“ genannt. Darin sind sie sowohl als Autoren als auch als Instrumentalisten beteiligt. Mehr darüber erfahren wir von Miroslaw Turijski:

Unser Projekt ist bereits etwas in die Jahre gekommen, denn wir haben es vor über drei Jahren gestartet. Die Idee dazu hatte Christo Jozow. Er hat mir damals vorgeschlagen, dass wir beide zusammen mit dem Gitarristen Nikolaj Karageorgiew etwas spielen. Wenige Tage später hat er mir die ersten drei Stücke geschickt, die er bereits für das künftige Album komponiert hatte. „Next Step“ hat sich sehr schnell entwickelt, weil Christo Jozow ein sehr fruchtbarer Komponist und zudem ein exzellenter Musiker ist. Ich habe ebenfalls einige Kompositionen verfasst, wonach wir beschlossen haben, diese Stücke herauszubringen. Das war ein ziemlich langwieriger Prozess. Als das Album endlich fertig war, haben wir beschlossen, auf das „Plowdiw Jazz Fest“ zu warten, da es eine passende Plattform ist, um es zu präsentieren.

„Next Step“ enthält neun Kompositionen – vier der Stücke wurden von Christo Jozow komponiert, die restlichen von Miroslaw Turijski. Ihnen und dem Gitarristen Nikolaj Karageorgiew hat sich später zufällig auch der Saxofonist Wladimir Karparow zugesellt, der seit Jahrzehnten in Deutschland lebt und wirkt.

Als wir am Album gearbeitet haben, hielt sich Wladimir Karparow gerade in Plowdiw auf. Er kommt relativ selten nach Bulgarien. Außerdem hatten wir bereits ein Datum für unser Konzert, so dass wir ihn mit ins Boot geholt haben. Für ihn war es kein Problem, sich unserem Trio anzuschließen, da er sehr begabt ist und jede Art Musik interpretieren kann. Unsere Kompositionen haben ihm gefallen und er hat sie blendend gespielt und das ohne Proben. Es ist wirklich sehr gut geworden. Danach haben wir beschlossen, Dimitar Ljolew einzuladen, einen anderen begnadeten Saxofonisten, der zum Glück in Bulgarien lebt. Wir spielen mit ihm seit Jahren in unterschiedlichen Gruppen und Projekten zusammen. Und so ist unser Quartett entstanden.“

Im Jahr 2020 wollen die vier Musiker ihr Projekt „Next Step“ auf unterschiedlichen Festivals und Bühnen in Bulgarien vorstellen.

Übersetzung: Rossiza Radulowa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Ljubo Kirow – „Ich weiß“

Ljubo Kirow beendet seine nationale Tournee „25 Jahre auf der Bühne“ nicht mit einem, sondern gleich mit zwei Konzerten – am 16. und 17. Oktober im Saal 1 des Nationalen Kulturpalasts in Sofia . Seine beliebtesten Hits werden dabei in Begleitung..

veröffentlicht am 16.10.25 um 08:45
Dimitar Christow

Georgi Dobrew – „Melodien aus Plowdiw“

Das Orchester für Volksmusik des Bulgarischen Nationalen Rundfunks eröffnet seine 73. Spielzeit mit einem Konzert am 16. Oktober um 19.00 Uhr im Ersten Studio des Rundfunks. Unter der Leitung von Maestro Dimitar Christow präsentiert das Ensemble..

veröffentlicht am 15.10.25 um 14:05

Preja – „Jeden Tag“

Stets ausdrucksstark zieht Preja auch mit ihrer Single „Jeden Tag“ die Aufmerksamkeit auf sich. Neben ihrem charakteristischen Stil hat die Sängerin hier eine sehr persönliche Botschaft hinterlassen – inspiriert von ihrer eigenen..

veröffentlicht am 14.10.25 um 10:35