Rund 80 britische Touristen, die gestern aus dem Wintersportzentrum Bansko nach Sofia transportiert wurden, nachdem ganz Bansko unter Quarantäne gestellt wurde, befinden sich momentan in zwei hauptstädtischen Hotels und warten auf ihren Rückflug nach Großbritannien, der für 12.00 Uhr Ortszeit geplant ist. Es handelt sich um einen Sonder-Charterflug, der vom Reiseveranstalter organisiert wird.
47 bulgarische Touristen saßen ihrerseits in Marokko fest und konnten erst in der vergangenen Nacht von Casablanca nach Istanbul fliegen, von wo sie mit einem Autobus bis an die bulgarische Grenze gefahren werden sollen. Das bulgarische Konsulat in Edirne wird sich um die Formalitäten der Rückreise nach Bulgarien kümmern.
Mit einem Sonderflug von Amman (Jordanien) bis zur rumänischen Hauptstadt Bukarest wurden 116 europäische Bürger, darunter 6 Bulgaren, befördert. Die bulgarische Botschaft hatte dafür eine spezielle Erlaubnis vom jordanischen König Abdullah II. bin al-Hussein erwirkt, da der Luftraum Jordaniens gesperrt ist.
Am Donnerstag wird die Bewölkung über der östlichen Landeshälfte weiterhin stark ausgeprägt sein. In den Morgenstunden wird es vielerorts noch regnen, im Tagesverlauf werden die Niederschläge jedoch nachlassen und gebietsweise aufhören. In der..
„Heute haben wir eine Nachricht – ‚ Lukoil ‘ hat endlich einen Käufer für die Raffinerie in Burgas gefunden. Wir erfahren das jedoch nicht durch ein offizielles Schreiben von ‚Lukoil‘, sondern durch eine kurzfristig eingebrachte..
In der heutigen Sitzung des Ministerrats wurden Mittel zur Unterstützung der von Überschwemmungen betroffenen Menschen genehmigt, teilte der Arbeits- und Sozialminister Borisslaw Guzanow auf einer Pressekonferenz mit. „Für die vom Hochwasser..
Die jüngsten Überschwemmungen an der Schwarzmeerküste seien die Folge von unkontrollierter Bebauung, zerstörter Naturumgebung und institutionellem..
Am Mittwoch wird die Wetterlage weiterhin angespannt bleiben. In der Nacht wird es in der Donauebene und in Nordosten regnerisch sein, örtlich mit..
Die Solarkapazitäten zur Stromerzeugung in Bulgarien übersteigen im Jahr 2025 4 GW. Das entspricht der Leistung von vier großen Kernreaktoren,..