Die Sofia Oper präsentiert in seiner vierten Online-Woche die Produktionen von Giselle, Don Quijote und Attila.
Am Freitag, den 3. April können die Zuschauer ab 17.00 Uhr das Ballett "Giselle" nach der Musik von Adolphe Adam sehen.
Die Stars vom Bolschoi-Theater, Ekaterina Krisanova und Ivan Vasiliev, tanzen am Samstag, den 4. April ab 17:00 Uhr im Ballett "Don Quijote" nach der Musik von Ludwig Minkus.
Am Sonntag, den 5. April, ist Atilla von Giuseppe Verdi unter Beteiligung von Orlin Anastasov, ein weltbekannter Bass, im Online-Programm. Die Aufnahme stammt von 2011.
Über 150.000 Zuschauer haben bisher die 7 Aufführungen der Sofioter Oper Online mitverfolgt.
Die bulgarische historische Oper „Borislaw“ wurde am 15. März von fast 80.000 Zuschauern gesehen.
Die zweitgrößte Stadt Bulgariens, Plowdiw, veranstaltet vom 25. bis 28. September erstmals die Tage der argentinischen Kultur und Kunst. Das viertägige Festival umfasst Ausstellungen, literarische Lesungen, Konzerte mit Musikern aus Argentinien..
Der Film „Made in EU“ des Regisseurs Stefan Komandarew erhielt den Hauptpreis für einen Spielfilm beim 43. Festival des bulgarischen Kinos „Goldene Rose“. Nach Ansicht der Jury handelt es sich um ein kompromissloses Werk, das nicht nur den..
Ein Literaturabend unter dem Motto „Das Wort, das uns vereint“ mit Autoren aus Bulgarien findet am 26. September um 18.30 Uhr Ortszeit in der deutschen Hauptstadt statt, mit der Adresse Nikolaikirchplatz 7, 10178 Berlin. Die Veranstaltung..
Der Film „Made in EU“ des Regisseurs Stefan Komandarew erhielt den Hauptpreis für einen Spielfilm beim 43. Festival des bulgarischen Kinos „Goldene..
Ein Literaturabend unter dem Motto „Das Wort, das uns vereint“ mit Autoren aus Bulgarien findet am 26. September um 18.30 Uhr Ortszeit in der..
Die zweitgrößte Stadt Bulgariens, Plowdiw, veranstaltet vom 25. bis 28. September erstmals die Tage der argentinischen Kultur und Kunst. Das..