Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

In der Orthodoxen Kirche beginnt die Karwoche

Foto: www.pravoslavieto.com

Nachdem die orthodoxen Christen gestern Palmsonntag gefeiert haben, beginnt heute für sie die Karwoche. Ungeachtet der Anti-Covid-19-Maßnahmen bleiben die Kirchen in Bulgarien auf Bestehen der Heiligen Synode geöffnet und werden ihre üblichen Gottesdienste abhalten. Die Gläubigen müssen jedoch Abstand von zwei Metern zueinander einhalten und Schutzmasken tragen. Die Behörden forderten die Menschen auf, nicht in die Kirche zu gehen, wenn es nicht absolut notwendig sei. Zum Ausklang von Palmsonntag am Sonntagabend gingen Ärzte aus der Unfallklinik „Pirogow“ und dem Militärkrankenhaus in Sofia vor die Tür, um alle Menschen zu applaudieren, die ihre Empfehlungen befolgt haben und zu Hause geblieben sind. Und sie appellierten erneut: „Bleibt verantwortlich und solidarisch, bleibt zu Hause! Danke!“



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Achmed Wrantschew

DPS-DPS mit einer Erklärung zu den Ereignissen von 1989

Die Parlamentsfraktion von „Demokratie, Recht und Freiheiten“-DPS verabschiedete eine Erklärung zu den Ereignissen von Mai 1989, die zur Vertreibung der bulgarischen Türken aus ihrem Heimatland Bulgarien in die benachbarte Türkei geführt haben. Die..

veröffentlicht am 28.05.25 um 15:57

Abgeordnete lehnen weiteren Vorschlag für Referendum über Euro ab

Das Parlament hat erneut den Vorschlag der Partei „Wasraschdane“ verworfen, ein Referendum über die Einführung des Euro abzuhalten.  50 Abgeordnete stimmten dafür, 112 dagegen und 53 enthielten sich der Stimme. Redakteur: Iwo Iwanow..

veröffentlicht am 28.05.25 um 11:17

561 bulgarische Jugendliche reisen mit DiscoverEU kostenlos durch Europa

Fast 36.000 junge Menschen, darunter 561 aus Bulgarien, werden dank ihrer Teilnahme an der DiscoverEU-Initiative der Europäischen Kommission kostenlos in Europa reisen können. Die Reisen müssen zwischen dem 1. Juli 2025 und dem 30. September 2026..

veröffentlicht am 28.05.25 um 08:40