Vor 95 Jahren, am 16. April 1925, wurde in der Kirche „Heilige Nedelja“ in Sofia der größte Terroranschlag in Bulgarien verübt. Er wurde von Agenten der damals illegalen Bulgarischen Kommunistischen Partei organisiert. Mehr als 200 Menschen sind bei diesem Bombenanschlag auf der Stelle oder an den Folgen ihrer Verletzungen gestorben.
Ziel der Attentäter war es, König Boris III. und andere hochrangige politische Persönlichkeiten während einer Totenmesse in der Kirche zu töten. König Boris III., den sie dabei hauptsächlich im Visier hatten, entging aber dem Anschlag, weil er zu dem Zeitpunkt nicht in der Kirche war.
Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 16 und 23 °C liegen, für Sofia bei etwa 16 °C. Tagsüber wird es sonnig sein. Es wird ein schwacher, in den südöstlichen Landesteilen mäßiger Wind aus Ost-Nordost wehen. Die Tagestemperaturen werden..
Das Vertrauen der bulgarischen Verbraucher in die wirtschaftliche Entwicklung hat sich im Juli 2025 weiter verschlechtert. Der Gesamtindikator für das Verbrauchervertrauen, der sowohl die aktuelle wirtschaftliche Lage als auch die..
Von den knapp 2 Millionen Renten, die der Nationale Versicherungsamt (NOI) auszahlt, entfallen 16.000 auf im Ausland lebende Bulgaren. Die meisten bulgarischen Rentner leben in Deutschland – 4.100 Personen. Wie die Leiterin der..