Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Keine stornierten Tourismusbuchungen nach dem 15. Juni

Foto: Tourismusministerium

Es gibt zwei große Gruppen von Maßnahmen in Unterstützung des Tourismus. Während des Ausnahmezustands ist man darauf bedacht, Arbeitsplätze und die Möglichkeiten für einen Neustart zu erhalten. Die anderen Maßnahmen werden nach der Krise getroffen. Es wurde der Text einer Erklärung für Reisen auf eigenes Risiko erstellt. Fertig ist auch ein strategisches Werbeprogramm. Es fokussiert sich auf den Inlandtourismus, auf bulgarische und ausländische Touristen aus Nachbarländern, die keine Flugdienste nutzen. Das Ziel ist, im Spätsommer den durch die Pandemie verursachten enormen Schaden zumindest teilweise wieder gutzumachen. Für Hoffnung sorgt die Tatsache, dass nach Angaben des Tourismusministeriums nach dem 15. Juni keine Buchungen mehr storniert wurden.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Temenuschka Petkowa

Bulgarien erfüllt alle Kriterien für Euroraum und wird Konvergenzbericht anfordern

Nach Angaben von Eurostat erfüllt Bulgarien das letzte Kriterium für die Eurozone, nämlich Preisstabilität. Dies wurde zu Beginn der außerordentlichen Sitzung des Ministerrats von Finanzministerin Temenuschka Petkowa bekannt gegeben.  Sie sagte,..

veröffentlicht am 24.02.25 um 17:46
 Rossen Scheljaskow

Rossen Scheljaskow: Ukraine muss Garantien für dauerhaften und gerechten Frieden erhalten

Die bulgarische Unterstützung für die Unabhängigkeit, Souveränität und territoriale Integrität der Ukraine wurde heute von Premierminister Rossen Scheljaskow bekräftigt. Er nahm an dem vom ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj..

veröffentlicht am 24.02.25 um 17:33

Eurostat: Inflation in Bulgarien steigt im Januar auf 3,8 Prozent

Die jährliche Inflationsrate in der Eurozone beschleunigt sich im Januar 2025 auf 2,5 Prozent gegenüber 2,4 Prozent im Vormonat. In Bulgarien beschleunigte sie sich im Januar noch stärker auf 3,8 Prozent gegenüber 2,1 Prozent im Vormonat und..

veröffentlicht am 24.02.25 um 16:15