Am 24. April wird der Völkermord-Erinnerungstag begangen, bei dem an die Opfer der Vernichtungswellen von 1895 bis 1921 gedacht wird, bei denen im Osmanischen Reich rund anderthalb Millionen christliche Armenier ermordet und Tausende weitere vertrieben wurden. Der Nachfolgerstaat Türkei weigert sich, von einem Genozid zu sprechen und gesteht keine Verantwortung für die Ereignisse jener Zeit ein. Seit 2007 bis heute haben 22 Länder den Genozid über die Armenier anerkannt. Am 24. April 2015 hat das bulgarische Parlament eine Erklärung verabschiedet, mit der der „Massenmord“ an den Armeniern anerkannt wird.
Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 8 und 16°C liegen, in einzelnen Niederungen zwischen 6 und 9°C, in Sofia bei 8°C. Tagsüber wird es sonnig sein, über Ostbulgarien mit zeitweiser Bewölkung. Es wird ein schwacher, in Ostbulgarien..
Die Staatsanwaltschaft in Deutschland hat Anklage gegen Ruscha Ignatowa erhoben, um eine Verjährung der ihr vorgeworfenen Straftaten zu verhindern, erklärte der Leiter der Behörde in Bielefeld, Karsten Nowak. Die Frau mit bulgarischer und..
„Der Nutzen gemeinsamer Übungen der Sicherheitsstrukturen ist enorm, und die heutige Demonstration war eine realistische Simulation von Vorfällen, die sich in den vergangenen Monaten tatsächlich ereignet haben… Ich bin der Ansicht, dass die bulgarischen..