Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Präsident Radew mit Brief an Papst Franziskus

Papstbesuch 2019
Foto: Archiv BGNES

Der bulgarische Staatspräsident Rumen Radew wandte sich mit einem Schreiben an Papst Franziskus, in dem er darauf hinweist, dass die Botschaftern des Papstes während seiner apostolischen Reise nach Bulgarien im Mai vergangenen Jahres heute aktueller denn je seien. Radew versichert, dass Papst Franziskus in den Tagen großer Prüfungen für die gesamte Menschheit weiterhin beispielgebend sei. „Wir müssen alle gemeinsam dem Gewissen und der Sorge um die Rettung der wertvollsten Dinge in der menschlichen Seele – Glaube, Menschenliebe und Würde, folgen“, betonte der bulgarische Staatspräsident. In seinem Schreiben wird ferner die Anerkennung hervorgehoben, die die bulgarischen Katholiken durch die Ausrufung des Katholischen Exarchats in Bulgarien in ein Bistum erfahren haben, das den Namen „Hl. Johannes XXIII.“ trägt.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

 Rossen Scheljaskow

Rossen Scheljaskow: Ukraine muss Garantien für dauerhaften und gerechten Frieden erhalten

Die bulgarische Unterstützung für die Unabhängigkeit, Souveränität und territoriale Integrität der Ukraine wurde heute von Premierminister Rossen Scheljaskow bekräftigt. Er nahm an dem vom ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj..

veröffentlicht am 24.02.25 um 17:33

Eurostat: Inflation in Bulgarien steigt im Januar auf 3,8 Prozent

Die jährliche Inflationsrate in der Eurozone beschleunigt sich im Januar 2025 auf 2,5 Prozent gegenüber 2,4 Prozent im Vormonat. In Bulgarien beschleunigte sie sich im Januar noch stärker auf 3,8 Prozent gegenüber 2,1 Prozent im Vormonat und..

veröffentlicht am 24.02.25 um 16:15
István Nagy

Bulgarien unter EU-Ländern, die Beschränkungen für ukrainische Agrarimporte fordern

Die Landwirtschaftsminister Bulgariens, Ungarns, Rumäniens und der Slowakei haben die Europäische Kommission aufgefordert, die Importquoten für ukrainische Agrarprodukte aus der Zeit vor dem Krieg mit Russland wiederherzustellen. Dies teilte der..

veröffentlicht am 24.02.25 um 15:27