Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

„Lukoil“ meldet Probleme mit Steuerlagern und Kraftstofflieferungen

Foto: Archiv

Die Gefahr, dass der größte Zusteller von Kraftstoffen in Bulgarien seine Arbeit einstellt, ist real, warnte in einem Interview für den Bulgarischen Nationalen Rundfunk der Direktor von „Lukoil Bulgaria“ Bulat Subaev. Laut den Novellen zum Kraftstoffgesetz müsse das Unternehmen in einer einmonatigen Frist die Kraftstofflieferungen auf die einzelnen Steuerlager verteilen und lizenzieren. „Die vorgegebene Frist ist zu kurz“, unterstrich Subaev und schloss nicht aus, das so die Arbeit des Unternehmens blockiert wird. Die Bulgarische Erdöl- und Erdgasvereinigung kritisierte gleichfalls, dass die Novellen ohne Absprache mit der Branche gebilligt worden seien.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

130 km/h Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen

Autofahrer sollen auf bulgarischen Autobahnen maximal 130 km/h fahren - um 10 km/h weniger als das derzeitige Tempolimit.  Das haben die Abgeordneten des parlamentarischen Verkehrsausschusses beschlossen, die in erster Lesung die Änderungen des..

veröffentlicht am 10.04.25 um 10:47
 Alexandra Atanassowa

EK zeichnet bulgarische Elftklässlerin mit Übersetzungspreis aus

Die bulgarische Elftklässlerin Alexandra Atanassowa gehört zu den 27 Gewinnern der 18. Ausgabe des Europäischen Übersetzungswettbewerbs für Schüler der Sekundarstufe „Juvenes Translatores“, der von der Generaldirektion Übersetzung der Europäischen..

veröffentlicht am 10.04.25 um 08:25

Wetteraussichten für Donnerstag, den 10. April

Am Donnerstag nimmt die Bewölkung deutlich zu und es kommt zu Niederschlägen, vor allem Regen. Es wird windig mit mäßigen, in der Donauebene und im westlichen Teil der Oberthrakischen Tiefebene mit starken und böigen West-Nordwestwinden. Am Abend..

veröffentlicht am 09.04.25 um 19:45