Die bulgarische Krankenschwester Nassja Nenowa, die zu den bulgarischen Medizinern gehörte, gegen die 1999 in Libyen ein umstrittener AIDS-Prozesss geführt worden war, hat in zweiter Instanz das Verfahren gegen ihre Peiniger gewonnen. Das Sofioter Berufungsgericht bestätigte, dass ihr die betreffenden Angestellten der Hauptuntersuchungsbehörde Libyens für die erduldeten Qualen eine Entschädigung in Höhe von 250.000 Euro auszahlen müssen. Ferner müssen ihr auch 13.000 Euro ausgezahlt werden, die sie durch den Arbeitsausfall während ihrer 8jährigen Haftzeit von 1999 bis 2007 eingebüßt hat. Die Rechtsanwälte der Libyer hatten die erste Gerichtsentscheidung mit dem Argument angefochten, dass die Mediziner offiziell in Libyen freigesprochen wurden.
In Ergebnis der Folter waren die Mediziner zu Geständnissen gezwungen und zunächst zum Tode und dann zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Erst 2007 gelang nach komplizierten Verhandlungen und mit der Vermittlung Frankreichs, Katars und der EU eine Freilassung.
Am Freitag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 16 und 23°C liegen, für Sofia bei etwa 16°C. Tagsüber wird es sonnig sein. Über den Gebirgsregionen werden sich Quellwolken bilden, mit nur sehr geringer Wahrscheinlichkeit für einzelne kurze..
Ein Militärkontingent der bulgarischen Armee wurde zu einer Friedensmission im Kosovo entsandt, wie der BNR-Korrespondent aus Schumen berichtete. Von dort wurden heute offiziell 97 Soldatinnen und Soldaten (90 Männer und 7 Frauen)..
Die Regionalbibliothek „Pejo K. Jaworow“ in Burgas ist Gastgeber eines Forums unter dem Titel „Burgas – Schnittpunkt von industriellem Erbe, ökologischer Sensibilität und kulturellem Potenzial“. Veranstaltet wird es von der Bulgarischen Stiftung..
Die Regierung hat die Gründung der Einzelaktiengesellschaft „Laden für die Menschen“ mit staatlicher Beteiligung beschlossen. Ziel ist es, den..
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 14 und 22°C liegen, in Sofia bei 14°C. Am Tag wird es überwiegend sonnig sein, zeitweise..
Das Institut für Informatik, Künstliche Intelligenz und Technologie (INSAIT), das zur Sofioter Universität „Hl. Kliment von Ochrid“ gehört, wird..